Vorbericht zum WE 24./25.01.2015

Nachdem der Rückrundenstart für die Altenholzer nach Maß verlief und bereits zwei Punkte aus zwei Spielen geholt wurden, geht es am kommenden Wochenende zu den Konkurrenten vom PSV Bremen und TV Metjendorf. Während die Bremer einen Tabellenplatz vor den Altenholzern liegen, ist der TV Metjendorf mit einem Punkt Rückstand Tabellenletzter. Spannender könnten die kommenden Begegnungen also wohl kaum sein. Das Ganze bedeutet aber auch, dass sich bereits an diesem Wochenende entscheiden kann, ob der TSV noch eine Chance auf den Klassenerhalt hat. Kehrt man punktlos nach Hause zurück, dürften die letzten zwei Spiele gegen die bereits sicher positionierten Berliner Mannschaften nur noch Formsache sein. Somit geht es am Wochenende um alles und die Altenholzer sind hoch motiviert, die Gegner aber sicherlich auch! Berichte folgen…

NDEM 2015

Am 10./11.01.2015 fand die NDEM O19 in Neumünster statt.
Leif Deutschmann musste verletzt absagen, so dass das Doppel mit Sascha und Mixed mit Jasmin Kurpjeweit ins Wasser fiel.
Dennoch war der TSV Altenholz durch Ali Mernke im Einzel und durch die amtierenden Landesmeister im Herrendoppel Mernke/ Städler vertreten.

Nachdem Ali sein Auftaktspiel gewann, musste er sich in Runde zwei Robert Hinsche vom BV Gifhorn geschlagen geben.
Stunden später traten Ali und Jendrik dann im Herrendoppel an. Die Schleswig-holsteinischen Landesmeister überzeugten in Runde eins gegen Raupach/ Wolff und mussten sich in der folgenden Runde knapp in drei Sätzen dem Regionalligadoppel Behme/ Gredner geschlagen geben.
Mehr war für die Altenholzer an diesem Wochenende einfach nicht drinne.

Trainingszeiten Weihnachtsferien

Trainingszeiten :

22.12.14 ab 19:00 Uhr
29.12.14 ab 19:00 Uhr
05.1.15 ab 19:00 Uhr

Bitte versichert Euch immer, dass auch ausreichend Spielpartner kommen und ein Schlüssel dort ist! Die Klausdorfer-Halle steht aufgrund der Modellbahnfahrtage leider nicht zur Verfügung…

TSV Altenholz vs. SG VfL/ FTV/ HSV

Am vergangenen Wochenende ging es zum Punktspiel gegen die SG VfL/ FTv/ HSV nach Hamburg. Mit dem Ziel einen weiteren Punkt zu ergattern und damit einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen, startete das Spiel pünktlich um 16:00 Uhr.

Begonnen wurde mit dem DD und 2.HD. Müssten Käthe und Simone sich leider in zwei sehr engen Sätzen Conny Paulsen und Sandra Grätz geschlagen geben, konnten Leif und Sascha sich nach Startschwierigkeiten steigern und im 3.Satz mit 26:24 gegen Momme Hinrichsen und Sven Kreher gewinnen und so den ersten Punkt holen. Weiter ging es mit dem 1.HD und dem Dameneinzel. Simone musste sich leider ihrer Gegnerin Sandra Grätz schnell geschlagen geben. Ali und Jendrik konnten ihr Ding geegn Niklas Lelling und Mirko Steckel jedoch gewohnt souverän runterspielen und uns den 2.Punkt sichern.

In den anschließenden Einzeln konnte nur Ali eine gute Leistung zeigen und so trotz beginnender Krankheit seinen Gegner Niklas Lelling niederringen. John gegen Momme Hinrichsen und Günter gegen Sven Kreher fanden nie richtig ins Spiel und mussten leider eine Niederlage einstecken…somit stand es vor dem letzen Spiel 3:4 aus TSV-Sicht. Also war es an Käthe und Jendrik gegen Mirco Steckel und Conny Paulsen den für uns so wichtigen 4.Punkt zu holen. Spielten die beiden im 1.Satz, wie von der Kälte betäubt, steigerten sie sich und konnten so unter großem Jubel des restlichen Teams am Ende den entscheidenen Punkt sichern.

 

 

Am vergangenen Wochenende ging es zum Punktspiel gegen die SG VfL/ FTv/ HSV nach Hamburg. Mit dem Ziel einen weiteren Punkt zu ergattern und damit einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen, startete das Spiel pünktlich um 16:00 Uhr.
Begonnen wurde mit dem DD und 2.HD. Müssten Käthe und Simone sich leider in zwei sehr engen Sätzen Conny Paulsen und Sandra Grätz geschlagen geben, konnten Leif und Sascha sich nach Startschwierigkeiten steigern und im 3.Satz mit 26:24 gegen Momme Hinrichsen und Sven Kreher gewinnen und so den ersten Punkt holen. Weiter ging es mit dem 1.HD und dem Dameneinzel. Simone musste sich leider ihrer Gegnerin Sandra Grätz schnell geschlagen geben. Ali und Jendrik konnten ihr Ding geegn Niklas Lelling und Mirko Steckel jedoch gewohnt souverän runterspielen und uns den 2.Punkt sichern.
In den anschließenden Einzeln konnte nur Ali eine gute Leistung zeigen und so trotz beginnender Krankheit seinen Gegner Niklas Lelling niederringen. John gegen Momme Hinrichsen und Günter gegen Sven Kreher fanden nie richtig ins Spiel und mussten leider eine Niederlage einstecken…somit stand es vor dem letzen Spiel 3:4 aus TSV-Sicht. Also war es an Käthe und Jendrik gegen Mirco Steckel und Conny Paulsen den für uns so wichtigen 4.Punkt zu holen. Spielten die beiden im 1.Satz, wie von der Kälte betäubt, steigerten sie sich und konnten so unter großem Jubel des restlichen Teams am Ende den entscheidenen Punkt sichern.

Weihnachtsfeierei

Alle Mitglieder, EX-Mitglieder, Freunde, Bekannte und Anhänger der Altenholzer-Badminton-Abteilung treffen sich am 20.12.2014 um 18:00Uhr am Alten Markt (bei DJ Gary) zur Weihnachtsfeier!

 

2 x PODIUM – 2 X MERNKE!!!

Am 06./07.12.2014 kam es zum Höhepunkt der diesjährigen Individualturniere – die Landesmeisterschaften O 19 fanden statt – und mit Sascha, Alex „Ali“ Mernke, Alex „Günther“ Irrgang, Leif, Jendrik und Patricia fanden direkt 6 Altenholzer den Weg nach Rendsburg. Am Nikolaus-Tag wurden die Doppeldisziplinen gespielt und mit Sascha/ Patricia und Leif/Jasmin Kurpjeweit gingen bereits um 11 Uhr zwei Altenholzer Mixed ins Rennen. In einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 20 Mixed trafen sich beide Paarungen nach ordentlicher Leistung im Spiel um Platz 5. Hier hatten Jasmin und Leif nach drei Sätzen das bessere Ende für sich.
Im Anschluss traten Sascha und Leif, Ali und Jendrik sowie Günther und Finn Demuth im Herrendoppel an. Bereits in Runde 1 sahen Sascha und Leif sich Günther und seinem Glücksburger Doppelpartner gegenüber und setzen sich deutlich durch. Auch im zweiten Spiel lief Günni und Finn nichts zusammen und es blieb nur ein 13. Platz. Sascha und Leif verloren Spiel zwei und drei, gewannen am Ende gegen Paustian/ Karklinat und erreichten Platz 7. Ali und Jendrik (Setzplatz 2) erreichten mit zwei Zweisatzsiegen das Halbfinale und trafen hier auf Droste/ Bunn. Mit einer taktischen Meisterleistung und kaum Fehlern siegten sie im Entscheidungssatz und zogen erwartungsgemäß ins Finale ein. Hier hatten Torge Bauer/ Lennart Kneip beim 21:11/ 21:15 keinerlei Chance gegen das Altenholzer Oberligadoppel, die ihre starke Saisonleistung mit dem Landesmeistertitel krönten. Bereits am ersten Tag sicherten sich die Altenholzer somit einen der fünf Titel, einen den die Zweitligaakteure aus Wittorf und Trittau sicherlich gerne ebenfalls mitgenommen hätten.
Am Sonntag traten Leif, Günther und Ali dann noch im Doppel an. Leif erwischt mit Erstrundengegner Nils Christiansen eine denkbar ungünstige Auslosung, musste sich im dritten Satz zu 19 geschlagen geben und musste das Turnier infolge einer Verletzung am Schlagarm beenden. Günther kämpfte sich in Runde zwei, hatte hier nach toller Leistung gegen Paustian nur haarscharf das Nachsehen und konnte sich für eine gute Leistung leider nicht belohnen. Am Ende erreichte er einen guten Platz 9. Ali, ohne Setzplatz, wärmte sich in Spiel 1 gegen Enno Triebe auf, sah sich dann Tanner Strehse gegenüber. Nach 21:12 im ersten Satz für Ali, musste Tanner infolge einer Wadenverletzung aufgeben und Ali zog ins Viertelfinale ein. Hier besiegte er Simon Sander in zwei Sätzen und musste im Halbfinale gegen Lars Rieger ran. Im sicherlich schnellsten Spiel des Tagen musste Ali sich dem Zweitligaspieler geschlagen geben, konnte im Spiel um Platz 3 aber nochmal alle Kräfte mobilisieren und besiegte Alekko Dimitriou zu 9 und 10.
Mit Sicherheit sind somit Ali und Jendrik im Doppel, sowie Ali im Einzel für die Norddeutsche Meisterschaften in Neumünster qualifiziert. Ob eine Teilnahme von Leif und Jasmin, Sascha und Patricia sowie Leif und Sascha erfolgt, entscheidet sich nach Quotenvergabe und Meldeformalitäten in den Folgetagen.

TSV Altenholz vs. BV Gifhorn II

Am Sonntag trat man, erneut in der Rolle des Underdog, nun gegen die zweite Mannschaft des BV Gifhorn an. Mit 20:22 und 19:21 mussten die Patricia und Simone auch heute ihr Doppel abgeben, die knappen Ergebnisse lassen jedoch hoffen. Ali und Jendrik machten es diesmal besser und spielten nicht nur gewohnt stark sondern waren nach 3 Sätzen gegen Ewert/ Robin Niesner auch erfolgreich. Erneut ohne den angeschlagenen Sascha fand das zweite Herrendoppel von John und Leif gegen einfach zu aggressiv spielende Belke/ Dieckhoff keine Mittel und verloren deutlich in zwei Sätzen. Keine Überraschung beim gewohnten Rückstand von 1:2.
Ebenfalls keine Überraschung war, dass Patricia gegen die starke Linda Klasen chancenlos war. Ewert musste nach Verletzung im Doppel sein 1. HE gegen Ali aufgeben und unser Mixed (Jendrik/ Simone) bog ihr Spiel nach verlorenem ersten Satz um und siegte. Erneut ein Zwischenstand von 3:3.
Heute spielte Leif das 3. Herreneinzel und John das 2. Leif konnte nur im ersten Satz mit dem ständig schmetternden Dieckhoff mithalten und verlor den vierten Satz dieses Wochenende in der Verlängerung bevor er anschließend kaum noch ins Spiel fand. Mehr als ein Unentschieden war nun nicht mehr möglich. Aber das sollte es werden. John lief und lief und lief und lief und……….er spielte seinen immer gut agierenden Gegner an die Wand und retournierte nahezu jeden Ball. Ballwechsel verlor er meist nur nach eigenen Fehlern und konnte das Unentschieden im dritten Satz endlich eintüten. Die Erleichterung der Altenholzer war groß, hatte man das ausgegebene Ziel von einem Punkt aus dem Wochenende schlussendlich doch realisieren können. Mit diesem Punkt und einer knappen Niederlage am Vortag gelang es den TV Metjendorf zu überholen und den Anschluss an den PSV Bremen zu halten. Vielleicht mehr denn je ist für die Altenholzer nun alles möglich und es gilt sich in den folgenden Wochen auf das Punktspiel gegen die SG FTV/ HSV/ VFL Hamburg 93 II vorzubereiten um hier zumindest einen Auswärtspunkt zu ergattern.

TSV Altenholz vs. SSW Hamburg

Am Samstag stand unser Rückrundenstart gegen den Tabellenführer aus Hamburg an und die Akteure des TSV hatten sich als Inhaber der roten Laterne einiges vorgenommen. Erstmals komplettierte Patricia Kuhlmann das Team und musste im Damendoppel an der Seite von Simone Peters direkt eine Dreisatzniederlage hinnehmen. Parallel spielte das erste Herrendoppel gewohnt stark und konnte sich Satz 1 gegen Redlich/ S. Schulz sichern. In der Folge stellten sich die Hamburger besser auf das Spiel von Jendrik und Ali ein, gewannen Satz 2 und in einem Krimi dann auch Satz 3 mit 21:19. Aufgrund einer Verletzung von Sascha Plietzsch wurde das 2. HD mal wieder umgestellt, erstmals standen John und Leif nebeneinander auf dem Feld. Auf Anhieb lief es gut und ein ungefährdeter Sieg konnte gegen Yomi/ Bartels eingefahren werden. Gewohnter Zwischenstand nach den Doppeln aus Altenholzer Sicht: 1:2.

In ihrem Debut für die Altenholzer Oberligamannschaft wollte Patricia im Dameneinzel nichts gelingen und sie verlor gegen Anne Hebel. Parallel bezwang das starke Altenholzer Mixed mit Jendrik und Simone ihre Kontrahenten in zwei klaren Sätzen. Nach einer herben Hinrundenniederlage gegen Sebastian Schulz stellte Ali Mernke sein Spiel komplett um und Tat seinem groß gewachsenen Gegner nun richtig weh. Mit 21:18 und 21:11 gewann Ali gegen den international erfahrenen Mann der chancenlos blieb. Zwischenstand 3:3 und alles offen gegen den Tabellenführer.
Nun begannen Leif und Alex Irrgang ihre Einzel zwei und drei. Andreas Becker spielte oder diskutierte alle Bälle ins Feld, mit 20:22 und 20:22 hatte Leif schlussendlich das Nachsehen. Im letzten Altenholzer Spiel machte Alex Irrgang alles richtig, gewann Satz 1 gegen Bartels und spielte im zweiten Satz stark auf. Dort fehlte dann die Durchsetzungskraft und Günther musste den zweiten Satz abgeben. Offenbar fehlte nun auch gänzlich die Konzentration, denn nach Satz zwei umarmte Günther glücklich seinen, nun ebenfalls verwirrten, Gegner und gratulierte überschwänglich zum Sieg. Nur der Geistesgegenwart einiger Fans war es zu verdanken, dass Bartels das Angebot nicht dankend annahm, sondern der wortwörtliche Irrgang auf den anstehenden dritten Satz vorbereitet werden konnte. Offenbar unzureichend, denn dieser ging sang-und klanglos an den Kontrahenten aus Hamburg, welcher sich im Anschluss mit seinem Team über zum Teil zweifelhaft errungene zwei Punkte freuen durfte. Für die Altenholzer ein erneuter Rückschlag, der in Anbetracht der Art und Weise doppelt wehtat. Dennoch ließ man sich nicht zurückwerfen, sondern wollte das Ziel von einem Punkt aus dem Wochenende nun am Sonntag verwirklichen.

NEU!!!NEU!!!NEU!!!

Lange hat’s gedauert, doch was lange währt, wird endlich gut…dank Bildern von Ralf Mernke ist es uns gelungen fortan eine Bildergalerie anzubieten, in denen ihr Bilder von den Spielen, aber auch vom Drumherum, den Zuschauern, usw. findet. Für die Datenschützer und Wissbegierigen unter Euch: über die Bildergalerie oder themenbezogene Links gelangt ihr auf Picasa-Alben von Google, in denen die Bilder abgelegt sind. Für Anregungen und Anmerkungen unter leif.deutschmann@hotmail.de sind wir sehr dankbar. Wir hoffen, dass Euch die Bilder viel Freude bereiten werden. Viel Spaß beim Stöbern!

2. LRT O19

Unmittelbar nach dem herben Punktspielrückschlag am Vortage, begaben sich Alex Irrgang, Ali Mernke und Leif am 26.10 nach Flensburg zur dortigen 2. LRT im Einzel.
Ein etwas unglückliches Los traf Ali Mernke, welcher nach gewonnener Vorrunde gegen den starken Uli Düring spielen musste und in 3 Sätzen denkbar knapp unterlag (21:16/ 8:21/ 21:23). In der Folge stand Ali vor keinen weiteren Problemen und sicherte sich einen sicherlich enttäuschenden 9. Platz. Alex Irrgang bekam es in der ersten Runde mit Enno Triebe zu tun und hatte ebenfalls knapp das Nachsehen (22:20, 10:21, 19:21). Im Spiel um Platz 17 war dann auch Bastian Bork zu stark und Alex belegte den 18. Platz. Leif erwischte mit Setzplatz 2 eine bessere Auslosung. Nach Freilos und zwei klaren Siegen musste er sich einem stark spielenden Linus Schmiederer geschlagen geben. Ein weiterer Zweisatzsieg bescherte gegen Finn Demuth einen dritten Platz, der weder den Setzplatz noch die eigenen Erwartungen erfüllte.