Am Sonntag trat man, erneut in der Rolle des Underdog, nun gegen die zweite Mannschaft des BV Gifhorn an. Mit 20:22 und 19:21 mussten die Patricia und Simone auch heute ihr Doppel abgeben, die knappen Ergebnisse lassen jedoch hoffen. Ali und Jendrik machten es diesmal besser und spielten nicht nur gewohnt stark sondern waren nach 3 Sätzen gegen Ewert/ Robin Niesner auch erfolgreich. Erneut ohne den angeschlagenen Sascha fand das zweite Herrendoppel von John und Leif gegen einfach zu aggressiv spielende Belke/ Dieckhoff keine Mittel und verloren deutlich in zwei Sätzen. Keine Überraschung beim gewohnten Rückstand von 1:2.
Ebenfalls keine Überraschung war, dass Patricia gegen die starke Linda Klasen chancenlos war. Ewert musste nach Verletzung im Doppel sein 1. HE gegen Ali aufgeben und unser Mixed (Jendrik/ Simone) bog ihr Spiel nach verlorenem ersten Satz um und siegte. Erneut ein Zwischenstand von 3:3.
Heute spielte Leif das 3. Herreneinzel und John das 2. Leif konnte nur im ersten Satz mit dem ständig schmetternden Dieckhoff mithalten und verlor den vierten Satz dieses Wochenende in der Verlängerung bevor er anschließend kaum noch ins Spiel fand. Mehr als ein Unentschieden war nun nicht mehr möglich. Aber das sollte es werden. John lief und lief und lief und lief und……….er spielte seinen immer gut agierenden Gegner an die Wand und retournierte nahezu jeden Ball. Ballwechsel verlor er meist nur nach eigenen Fehlern und konnte das Unentschieden im dritten Satz endlich eintüten. Die Erleichterung der Altenholzer war groß, hatte man das ausgegebene Ziel von einem Punkt aus dem Wochenende schlussendlich doch realisieren können. Mit diesem Punkt und einer knappen Niederlage am Vortag gelang es den TV Metjendorf zu überholen und den Anschluss an den PSV Bremen zu halten. Vielleicht mehr denn je ist für die Altenholzer nun alles möglich und es gilt sich in den folgenden Wochen auf das Punktspiel gegen die SG FTV/ HSV/ VFL Hamburg 93 II vorzubereiten um hier zumindest einen Auswärtspunkt zu ergattern.
TSV Altenholz vs. SSW Hamburg
Am Samstag stand unser Rückrundenstart gegen den Tabellenführer aus Hamburg an und die Akteure des TSV hatten sich als Inhaber der roten Laterne einiges vorgenommen. Erstmals komplettierte Patricia Kuhlmann das Team und musste im Damendoppel an der Seite von Simone Peters direkt eine Dreisatzniederlage hinnehmen. Parallel spielte das erste Herrendoppel gewohnt stark und konnte sich Satz 1 gegen Redlich/ S. Schulz sichern. In der Folge stellten sich die Hamburger besser auf das Spiel von Jendrik und Ali ein, gewannen Satz 2 und in einem Krimi dann auch Satz 3 mit 21:19. Aufgrund einer Verletzung von Sascha Plietzsch wurde das 2. HD mal wieder umgestellt, erstmals standen John und Leif nebeneinander auf dem Feld. Auf Anhieb lief es gut und ein ungefährdeter Sieg konnte gegen Yomi/ Bartels eingefahren werden. Gewohnter Zwischenstand nach den Doppeln aus Altenholzer Sicht: 1:2.
In ihrem Debut für die Altenholzer Oberligamannschaft wollte Patricia im Dameneinzel nichts gelingen und sie verlor gegen Anne Hebel. Parallel bezwang das starke Altenholzer Mixed mit Jendrik und Simone ihre Kontrahenten in zwei klaren Sätzen. Nach einer herben Hinrundenniederlage gegen Sebastian Schulz stellte Ali Mernke sein Spiel komplett um und Tat seinem groß gewachsenen Gegner nun richtig weh. Mit 21:18 und 21:11 gewann Ali gegen den international erfahrenen Mann der chancenlos blieb. Zwischenstand 3:3 und alles offen gegen den Tabellenführer.
Nun begannen Leif und Alex Irrgang ihre Einzel zwei und drei. Andreas Becker spielte oder diskutierte alle Bälle ins Feld, mit 20:22 und 20:22 hatte Leif schlussendlich das Nachsehen. Im letzten Altenholzer Spiel machte Alex Irrgang alles richtig, gewann Satz 1 gegen Bartels und spielte im zweiten Satz stark auf. Dort fehlte dann die Durchsetzungskraft und Günther musste den zweiten Satz abgeben. Offenbar fehlte nun auch gänzlich die Konzentration, denn nach Satz zwei umarmte Günther glücklich seinen, nun ebenfalls verwirrten, Gegner und gratulierte überschwänglich zum Sieg. Nur der Geistesgegenwart einiger Fans war es zu verdanken, dass Bartels das Angebot nicht dankend annahm, sondern der wortwörtliche Irrgang auf den anstehenden dritten Satz vorbereitet werden konnte. Offenbar unzureichend, denn dieser ging sang-und klanglos an den Kontrahenten aus Hamburg, welcher sich im Anschluss mit seinem Team über zum Teil zweifelhaft errungene zwei Punkte freuen durfte. Für die Altenholzer ein erneuter Rückschlag, der in Anbetracht der Art und Weise doppelt wehtat. Dennoch ließ man sich nicht zurückwerfen, sondern wollte das Ziel von einem Punkt aus dem Wochenende nun am Sonntag verwirklichen.
NEU!!!NEU!!!NEU!!!
Lange hat’s gedauert, doch was lange währt, wird endlich gut…dank Bildern von Ralf Mernke ist es uns gelungen fortan eine Bildergalerie anzubieten, in denen ihr Bilder von den Spielen, aber auch vom Drumherum, den Zuschauern, usw. findet. Für die Datenschützer und Wissbegierigen unter Euch: über die Bildergalerie oder themenbezogene Links gelangt ihr auf Picasa-Alben von Google, in denen die Bilder abgelegt sind. Für Anregungen und Anmerkungen unter leif.deutschmann@hotmail.de sind wir sehr dankbar. Wir hoffen, dass Euch die Bilder viel Freude bereiten werden. Viel Spaß beim Stöbern!
2. LRT O19
Unmittelbar nach dem herben Punktspielrückschlag am Vortage, begaben sich Alex Irrgang, Ali Mernke und Leif am 26.10 nach Flensburg zur dortigen 2. LRT im Einzel.
Ein etwas unglückliches Los traf Ali Mernke, welcher nach gewonnener Vorrunde gegen den starken Uli Düring spielen musste und in 3 Sätzen denkbar knapp unterlag (21:16/ 8:21/ 21:23). In der Folge stand Ali vor keinen weiteren Problemen und sicherte sich einen sicherlich enttäuschenden 9. Platz. Alex Irrgang bekam es in der ersten Runde mit Enno Triebe zu tun und hatte ebenfalls knapp das Nachsehen (22:20, 10:21, 19:21). Im Spiel um Platz 17 war dann auch Bastian Bork zu stark und Alex belegte den 18. Platz. Leif erwischte mit Setzplatz 2 eine bessere Auslosung. Nach Freilos und zwei klaren Siegen musste er sich einem stark spielenden Linus Schmiederer geschlagen geben. Ein weiterer Zweisatzsieg bescherte gegen Finn Demuth einen dritten Platz, der weder den Setzplatz noch die eigenen Erwartungen erfüllte.
TSV Altenholz vs. SG FTV/ HSV/ VFL 93 Hamburg II
Am 25.10. war es soweit und wir erwarteten die SG FTV/ HSV/ VFL 93 Hamburg II zum Abstiegskampf in unser heimischen Arena. Erneut begleitet von zahlreichen Zuschauern, konnten wir das starke 1. HD von Ali und Jendrik auch diesmal einfahren, Kathleen und Simone hatten gegen Conny Paulsen und Joyce Grimm auf den Nachbarfeld jedoch das Nachsehen. Sascha und Alex Irrgang konnten nur in Satz 2 mithalten, das Spiel ging verloren wir lagen mit 1:2 zurück. Erwartungsgemäß verlor Simone trotz guten Spiels gegen die überlegene Grimm. Jendrik und Kathleen brachten uns im Mixed jedoch wieder zurück und konnten gegen überforderte Paulsen/ Steckel einen Zweisatzsieg erringen. Doch erneut lief auch in diesem Spiel nichts nach Plan. Nach deutlichem 21:11 in Satz 1 verlor Ali Mernke den Faden, musste Satz 2 und später sich selbst einem starken und in der Endphase netzrollernden Momme Hinrichsen geschlagen geben. Mehr als ein Unentschieden war also nicht mehr drinnen. Während Leifs Gegner sich bereits am Anfang des ersten Satz verletzte und aufgeben musste, konnte ein verschnupfter John in Satz 3 seinem Gegner keine Paroli mehr bieten. Das Endergebnis von 3:5 ist erneut ein Nackenschlag für die Akteure des TSV Altenholz, da alle kämpften, sich reinhauten und ein 4:4 mehr als gerechtfertigt gewesen wäre. Bei allem Ehrgeiz und Ärger über den verlorenen Punkt wünschen wir dem verletzten Philipp Engelhardt selbstverständlich gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Als wäre dies alles nicht genug, spielte zeitgleich der TV Metjendorf Unentschieden gegen den PSV Bremen. Mit einem Spiel Rückstand „überwintern“ die Altenholzer somit auf dem letzten Platz. Ein Nicht-Abstiegsplatz ist zwei Punkte entfernt, von „nur“ mag man nach der unglücklichen Hinrunde nicht sprechen. AAAAAABER…… am 22.10. starten wir zu Hause hochmotiviert in die Rückrunde gegen den SSW Hamburg und am Folgetag gegen den BV Gifhorn. Aus eigener Kraft können wir die Abstiegsplätze verlassen und erhoffen uns hierfür zumindest einen Punkt aus den kommenden zwei Punktspielen. Natürlich wäre es hierfür wichtiger denn je, wenn uns viele Badmintonfreunde und –begeisterte bei der Mission Possible unterstützen und anfeuern.
ABSTIEGSKAMPF
Am kommenden Samstag, 25.10.14 um 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Unsere Oberliga-Mannschaft hat ihr nächstes Heimspiel.
Zu Gast darf der TSV diesmal die zweite Mannschaft der SG FTV/HSV/VfL 93 Hamburg begrüßen, die sich aktuell auf dem vierten Tabellenplatz befindet.
Für unsere Zuschauer wartet neben spannenden Spielen ein abwechslungsreiches Buffet, sowie zwei Kinotickets für das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz in unserem Gewinnspiel.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit eurer Unterstützung das Spiel für uns entscheiden, und somit einen Schritt in Richtung Tabellenmitte gehen können!
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer,
Eure erste Mannschaft!
Trainingszeiten Herbstferien
In den Herbstferien haben wir folgende Trainingszeiten:
13.10 Training ab 19:00Uhr
17.10 Training ab 19:00Uhr
20.10 Training ab 19:00Uhr
Nach den Ferien ist wieder alles beim alten und wir können auch wieder die Klausdorfer-Halle nutzen!
Auswärts in Berlin
Am vergangenen Wochenende stand für uns Berlin im Programm. Aufgrund von Personalproblemen im Damenbereich stand leider schon vorher fest, dass wir das Spiel am Sonntag gegen den Berliner SC verschenken mussten…
Am Samstag traf sich dann ein Team um die Reise zu starten. Um kurz nach 12Uhr dann die ersten Fragen: „Wo ist Jeni und wo ist Käthe“
Jendrik trudelte dann zeitnah ein aber Käthe blieb verschollen. Auf Nachfrage ergab sich dann, dass sie, wie schon ewig im voraus geplant, die Reise direkt aus Bremen antreten wird.
Zum Spiel gibt es dann leider nicht viel zu schreiben…in den Doppeln waren die Spieler offensichtlich noch mit den Geschehnissen der Woche bzw. des Tages beschäftigt und fanden nie wirklich ins Spiel. Alle Spieler konnten sich zwar anschließend steigern aber mehr als ein 2:6 sollte nicht herausspringen.
Abschließend kann man aber auch positives aus dem Wochenende ziehen…spätestens jetzt sollte das Gröbste überstanden sein und wir können uns endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren!
TSV Altenholz vs. TV Metjendorf
Nach der Niederlage am Vortag war im Altenholzer Team am Sonntagmorgen keinerlei Enttäuschung mehr festzustellen, alle waren hochmotiviert und sorgten durch geschlossenes Auftreten offenbar für einen starken Eindruck bei den Gegnern.
Vor erneuter starker Zuschauerkulisse konnten das 1. HD von Ali und Jendrik und das DD, erneut von Kathleen und Simone, jeweils in 2 Sätzen gewonnen werden. Im umgestellten zweiten Herrendoppel, nun von Sascha und Alex I., kam es zum Krimi, beide zeigten jedoch nahezu keinerlei Nerven und gewannen „das Ding“ in der Verlängerung des 3. Satzes. Ungewohnter Zwischenstand nach den Doppel: 3:0.
Simone konnte auch heute im DE nicht punkten, zuviele Fehler machten ihr bei richtiger Taktik und guten Spielanlagen einen Strich durch die Rechnung. Nahezu fehlerlos spielten hingegen Ali (1.HE) und John (2.HE) und besorgten den so wichtigen Zwischenstand zum 5:1. Erfolgshungrig waren alle Akteure dennoch weiterhin, wollte man gegen den Aufsteiger ein klares Zeichen setzen. Dies gelang Jendrik und Kathleen im Mixed um einiges mehr als Leif im 3. HE. Zufriedenstellender Endstand von 6:2.
Beide Altenholzer Gegner verloren ihr jeweils zweites Spiel am Wochenende gegen den SG FTV/ HSV/ VFL 93 Hamburg II mit 2:6. Aufgrund einer durchwachsenen Leistung am Samstag und einer hochmotivierten Teamleistung am Sonntag steht der TSVA somit nun nicht mehr auf dem Abstiegsplatz, ist punkt- und spielgleich mit dem auf Platz 6 liegenden PSV Bremen und nur 2 Punkte entfernt vom fünftplazierten Hamburger Team. Erstmal entspannt können die Altenholzer nun am 11./12.10 zu den bislang ungeschlagenen Teams aus Berlin reisen und dort als Underdog vielleicht das Spielverhältnis aufbessern, in der ein oder anderen Disziplin für eine Überraschung sorgen und eine Menge Spaß haben. UNITED 2.0!
Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben (insbesondere an zahlreiche Gäste des SV Hammer und des Gettorfer SC). Was Teamgeist bedeutet, zeigte insbesondere Abteilungsleiterin Tanja Paulsen, die nach erfolgter Kreuzband-OP am Samstagmorgen aus dem Krankenhaus entlassen wurde und sich 5 Stunden später in der Halle einfand.
Ergebnisse gibt es wie immer auf www.turniere.de, Bilder und Videos wurden zahlreich gefertigt und stehen im Laufe der Woche zur Ansicht bereit.
TSV Altenholz vs. PSV Bremen
Am vergangenem Wochenende war es dann endlich soweit: die ersten Punktspiele des neuformierten TSV Altenholz sollten vor heimischer Kulisse stattfinden. Am Samstag erwarteten wir den PSV Bremen und pünktlich um 16 Uhr konnte nicht nur das Punktspiel beginnen, es war auch ein üppiges Buffet bereitgestellt und eine Vielzahl von Zuschauern hatte sich nach und nach in der Halle eingefunden.
Erwartungsgemäß stark starteten das 1. HD und das DD des TSVA. Beide konnten ihre Spiele in zwei Sätzen gewinnen und ließen alle Anwesenden hoffen. Sascha und Leif konnten im 2. HD einen Satzball in Satz 1 nicht verwerten und verloren nicht nur den Satz, sondern auch das Spiel. Zeitgleich fand Simone gegen die starke Bulgarin Tsvetanova nicht ins Spiel und musste ebenfalls eine Zweisatzniederlage hinnehmen. Zwischenstand 2:2.
Nun wollten die Altenholzer zumindest in den umgestellten Herreneinzeln (1. John, 2. Leif, 3. Alex Irrgang) punkten, doch allesamt mussten Niederlagen hinnehmen, sodass ein starkes Mixed von Kathleen und Ali den Schaden insgesamt nur auf 3:5 minimieren konnte. Trotz des knappen Ergebnisses war bei allen Altenholzern ein wenig Enttäuschung festzustellen, hatte man im Vornherein das Spiel als eine Art Vorentscheidung deklariert.
Wenn man bedenkt, dass mit dem 1. HD, dem DD und dem MX jedoch lediglich die Punkte eingefahren wurden, mit denen auch im Rückspiel zu rechnen ist, lässt das Ergebnis hoffen, dass im Rückspiel vielleicht auch ein oder zwei zusätzliche Punkte eingefahren werden können.