WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPAß BEIM SCHÖNSTEN SPORT DER WELT!
Badminton in Kiel und Umgebung
WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPAß BEIM SCHÖNSTEN SPORT DER WELT!
Liebe Freunde des Federballsports,
der TSV Altenholz stellt den Sportbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 20.04.2020 ein. Daher wird in dieser Zeit kein Training stattfinden und auch die OL-Aufstiegsspiele finden nicht statt.
Wir wünschen allen eine gute und vor allem gesunde Zeit.
In den vergangenen Wochen waren unsere Teams viel unterwegs. Team III konnte mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten von der SG Bokhorst/ Wankendorf (6-2; Ergebnis hier) und die TSG Conc. Schönkirchen (5-3; Ergebnis hier) ihre Tabellenführung ausbauen und hat in den verbleibenden drei Partien mit aktuell drei Punkten Vorsprung auf Schönkirchen beste Chancen auf den Titelgewinn. Die nächste Partie steigt am Samstag um 16:30 Uhr in Rendsburg gegen die SG Rendsburg/ Eckernförde. Dort bereits mit von der Partie ist Neuzugang Lars Sandelmann, der seine Gegner mit seiner Schnelligkeit sicherlich schwindelig spielen wird! Herzlich Willkommen, Lars!
Hier geht es zur aktuellen Tabelle der 1.Regionsklasse Nord-Ost!
Bei Team II stand vor 1,5 Wochen das Spitzenspiel gegen den (bis dato) Tabellenführer von der SG Rendsburg/ Eckernförde auf dem Programm. Mit etwas Glück und einer guten Aufstellung, konnte die Truppe den bisherigen Tabellenführer mit 6-2 bezwingen und vorerst die Tabellenführung ergattern (Ergebnis hier). Bereits eine Woche später ging es weiter gegen die KSJ Flensburg und auch trotz Ausfall des Kapitänes Jan Pauer konnte dieses Spiel mit 5-3 gewonnen werden (Ergebnis hier). Weiter geht für Team II am Wochenende mit einem Auswärtsspiel gegen den TSV Kronshagen!
Hier geht es zur aktuellen Tabelle der Landesliga Nord!
Für Team I ist die Saison bereits beendet. Wie im letzten Jahr konnte das Team um Mannschaftsführer Sascha Plietzsch die Saison ungeschlagen beenden. Damit ist die Truppe bereits seit zwei Jahren ungeschlagen! Am letzten Wochenende standen die Partien beim TSV Glücksburg (Ergebnis hier) und gegen Blau Weiss Wittorf (Ergebnis hier) auf dem Programm. Beide Spiele konnte mit 7-1 bzw. 5-3 gewonnen werden. Äußerst schmerzlich ist jedoch die Verletzung von Kathleen Ebersbach, an dieser Stelle nochmal alles Gute!
Team I wird sich jetzt in aller Ruhe auf die anstehenden Aufstiegsspiele vorbereiten, welche am 21./22.3.2020 bei uns in Altenholz stattfinden werden!
Hier geht es zur Abschlusstabelle der Verbandsliga!
Hier gehts zu den Ergebnissen des Punktspiels.
Nach den starken Erfolgen der SG auf den Landesmeisterschaften 019 im Dezember, traten ein paar
Spieler*innen (aufgrund beruflicher Verpflichtungen mussten einige Paarungen auf ihre Startplätze
verzichten) auch noch den Weg zu den Norddeutschen Meisterschaften (10-12.01.2020) in Hamburg
Bergedorf an.
Gestartet wurde am Freitag mit dem Mixed. Patzis Vertrauen in die Freimeldung wurde belohnt,
sodass sie zusammen mit Daniel Seifert (TSV Trittau) an den Start ging. Die erste Runde nutzten
beide, um ins Turnier zu kommen und gewannen diese dann mit 26-24 und 21-12. Im sofort
anschließenden zweiten Spiel konnten beide Sätze zu 19 gegen die Paarung Unverferth/Förschner
geholt werden. Im Viertelfinale war dann gegen Juchim/Gredner Schluss (21-23 13-21), auch wenn
der erste Satz durchaus hätte gewonnen werden können.
An dieser Stelle Gute Besserung an Daniel, der sich beim Doppel am Sonntag eine Fußverletzung
zugezogen hat!
Im Herreneinzel gingen Tobi und Jona für uns an den Start. Jona trat in der ersten Runde auf Holger
Herbst aus Niedersachsen an und hatte im dritten Satz das Nachsehen (15-21 27-25 14-21). Tobi
besiegte Joschka Braun aus Bremen klar in zwei Sätzen und unterlag dann aber Frank Juchim in der
zweiten Runde mit 11-21 uns 18-21.
Am letzten Tag ging es dann an die Doppel. Während Tobi und Philipp (BW Wittorf) in einem
spanenden Spiel den Hamburgern Seifert/Ratjens unterlagen (18-21 17-21), gewannen Jona und Fred
ihre erste Runde gegen Buchholz/Kaschel (21-18 21-18). Finn Glomp und Mats Hukriede waren in der
zweiten Runde dann aber doch eine Nummer zu groß.
Patzi und Romina (ATSV Stockelsdorf) hatten eines der wenigen Erstrundenspiele im DD und
gewannen dies aber deutlich in zwei Sätzen. In der zweiten Runde wurde es dann gegen Pauline Lux
und Conny Paulsen richtig spannend. Während im ersten Satz noch ein wenig die Idee fehlte wie das
Spiel gewonnen werden könnte, kämpften sich beide im zweiten Satz rein und erwischten dann im
dritten einen besseren Start, sodass das Viertelfinale erreicht wurde ( 17-21 21-19 21-11). Hier trafen
sie an die an zwei Gesetze Paarung Dingler/Holtschke und wie soll es auch anders sein? Auch hier gab
es ein hart umkämpftes Spiel. Nachdem im dritten Satz eine kleine Führung aufgebaut wurde, war
das Habfinale schon zum Greifen nah. Nach einer strittigen Situation und einigen Fehlern hatten Patzi
und Romina dann aber doch das Nachsehen (20-22 21-19 17-21). Ein kleines Trostpflaster bleibt. Mit
dem Erreichen des Viertelfinales qualifizierten sich beiden für die Deutschen Meisterschaften 019 in
Bielefeld.
Vielen Dank an Fries für die Betreuung vor Ort und auch das außergewöhnliche Setting der
Siegerehrung darf nicht unerwähnt bleiben. Glückwunsch an alle Sieger*innen und hoffentlich bis
zum nächsten Jahr.
Jona und Freddy bei den 59. Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg
Damit geht wieder ein Jahr zu Ende. Alle drei Teams sind weit vorne in den Tabellen und das Jahr 2020 wird für uns spannend. Zum Jahresabschluss gab es diverse Weihnachtsfeiern: Während die Jugend mit 15 Spielern im Sprungraum war und ein anderer Teil der Jugend in Hammer ein Weihnachtstraining hatte, veranstalteten die Mannschaftsspieler im Vereinsheim des FT Vorwärts Kiel ihr „traditionelles“ Quiz mit anschließender Party. Auch dieses Jahr wurde wieder bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Wir bedanken uns bei allen Freunden und Unterstützern für das Jahr 2019 und freuen uns auf ein sportliches 2020!
Eure SG Hammer-Altenholz
Am 07. und 08.12.2019 fanden zum vierten Mal in Folge die Landesmeisterschaften O19 in heimischer Halle in Altenholz statt. Unsere SG war zahlreich vertreten und verteilte 21 Meldungen auf vier Disziplinen. Wir bitten an dieser Stelle um Nachsicht, dass wir nicht über alle 21 Meldungen berichten können.
Begonnen wurde am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Mixed. Das spannendste und wohl hochklassigste Spiel des Tages war dort das Halbfinale zwischen den Titelverteidigern Jendrik Städler/ Tanja Plietzsch und der Paarung Jan-Collin Strehse/ Patricia Kuhlmann. An dem Tag hatten Strehse/ Kuhlmann das Glück auf ihrer Seite und konnten das Spiel im Entscheidungssatz zu 19 für sich gewinnen. Auch das anschließende Finale konnten die beiden gegen die Paarung Sebastian Remus/ Romina Plöger nach 20-minütiger Dunkelheit (ja, das gesamte Hallenlicht ist ausgefallen) gewinnen. Somit holte Patzi den ersten (geteilten) Titel für die SG. An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei Frau und Herrn Wartenberg bedanken, die uns netterweise trotz Wochenende geholfen haben, das Licht wieder in Gange zusetzen, da wir keine Berechtigung hierfür besitzen.
Hier die Plätze 1-4 im Mixed:
Weiter ging es am Nachmittag mit den Doppeln. Sowohl im Damendoppel, als auch im Herrendoppel erreichten die an Position 1 und 2 gesetzten Paarungen recht souverän das Endspiel. Bei den Damen standen sich Tanja Plietzsch/ Kathleen Ebersbach und Patricia Kuhlmann/ Romina Plöger gegenüber. Nachdem der 1. Satz an die erst genannte Paarung ging, gelang es dieser im 2. Satz nicht die Führung zu Ende zu bringen, sodass es in den Entscheidungssatz ging. Diesen konnten Plietzsch/ Ebersbach jedoch deutlich für sich entscheiden. Der zweite Titel für die SG Hammer-Altenholz und ein geteilter zweiter Platz.
Hier die Plätze 1-4 im Damendoppel:
Jendrik Städler und Sascha Plietzsch spielten sich als Erstgesetzte ungefährdet ins Finale vor. Jona Breitkreutz und Frederik Gerteis hatten es im Finale schwerer als ihre erfahrenen Vereinskameraden und unterlagen in einem guten und spannenden Spiel ihrem Vereinskollegen Tobias Dörner, der mit dem Wittorfer Philipp Nebendahl spielte. Für die beiden ist es am Ende der 4. Platz geworden Im Finale zwischen Städler/Plietzsch und Dörner/Nebendahl konnten Dörner/Nebendahl nach zwei knappen Sätzen den Titel für sich erspielen. Ein weiterer halber Titel, sowie ein zweiter und ein vierter Platz für die SG Hammer-Altenholz.
Hier die Plätze 1-4 im Herrendoppel:
Am Sonntag ging es dann weiter mit den Einzeln. Die Damendisziplin war in diesem Jahr die einzig SG-Freie-Zone. Hier konnte sich Tjorven Geiss wie schon im Jahr 2017 durchsetzen. Die Plätze 2 und 3 belegten die Zwillinge Linea Kümmel und Alina Kümmel. Bei den Herren konnte der Top-Gesetze Philipp Nebendahl das Endspiel erreichen. Dort wartete etwas überraschend mit Tobias Dörner sein Doppelpartner vom Vortag auf ihn. In einem durchgehend spannenden Spiel war das glücklichere Ende auf Seite von Tobias Dörner, der den dritten Titel für die SG Hammer-Altenholz kassierte.
Hier die Plätze 1-4 Im Dameneinzel:
Hier die Plätze 1-4 im Herreneinzel:
Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
Wir als SG Hammer-Altenholz möchten uns gerne bei Sportwart Fries Klarmann und Referee Helmut Krüger für die souveräne Durchführung der Landesmeisterschaft bedanken! Außerdem gratulieren wir Dirk und allen Schiedsrichtern zur bestandenen Prüfung! Wir würden uns freuen, zukünftig weitere Turniere ausrichten zu dürfen und wünschen allen Badminton-Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!