Team 1. Regionsklasse Nord-Ost

Saison 2019/2020

Spielplan Team 3 – 1. Regionsklasse Nord-Ost

Tabelle 1. Regionsklasse Nord-Ost

 

Mannschaftsfoto und Spielerportraits folgen in Kürze

Spielerportraits: 

 

Simone Peters

Marie Wienhold

Désirée Dombrowski

Annalena Töllen

Artur Heer

Janek Kolodziejczyk

Jan Rasehorn

Maik Müller

Alexander Jansons

Mark Benthien

Hendrik Vegelahn

 

 

 


 

Saison 2018/2019

Spielplan Team 3 – Bezirksklasse

Tabelle Bezirksklasse 

 

 v.l.: Stephanie Zielonka, Marie Wienhold, Mark Benthien, Alexander Jansons, Jan Rasehorn, Tanja Plietzsch, Janek Kolodziejczyk

 

Spielerportraits:

Tanja Plietzsch

Stephanie Zielonka

Marie Wienhold

Alexander Jansons

Jan Rasehorn

Maik Müller

Hendrik Vegelahn

Janek Kolodziejczyk

Björn Oberländer

Vincent Grünkemeier

Christian Blasel

Björn Szepanski

 

 

Ansprechpartner SV Hammer

 

Abteilungsleiter:
Name: Maik Müller

Tel.: 015125314322
E-Mail: maik-b-mueller@gmx.de

Jugendwartin und Jugentrainerin:

Name: Annalena Töllen
Tel.: 01511 5273427
E-Mail: annalena-toellen@t-online.de

Jugendtrainer:

Name: Artur Heer

E-Mail: artur.heer@web.de

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SG-Spieler bei Deutscher Hochschulmeisterschaft am Start

Während halb Deutschland das lange Wochenende genießt sind Sören Büttner, Valentin Holst, Jona Breitkreuz und Patricia Kuhlmann in Paderborn und vertreten dort neben der SG Hammer-Altenholz die CAU Kiel bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft. Traditionell steht bei diesem Turnier neben Badminton das Miteinander im Vordergrund.

Die Ergebnisse können hier verfolgt werden!

(Die Jungs sind nach wenig Schlaf, mit Ausnahme von Jona, noch nicht bereit für ein Foto)

Einen ausführlicher Bericht folgt. Nach Abschluss der Einzel fragen sich aber alle Beteiligten, wie es sein kann, dass zwei Spieler einer Hochschule bei solch einem Event in der ersten Runde gegeneinander spielen?

 

(Wie immer ist die Haupthalle bei der DHM professionell hergerichtet!)

Die Finalspiele am Montag sollen auf dem Youtube-Kanal des Hochschulsports Paderborn live gezeigt werden. Bisher ist uns der Link dafür jedoch noch nicht bekannt. Sobald uns dieser bekannt wird, werden wir ihn hier ergänzen!

Saison beendet- SG weiterhin aktiv!

Die Punktspielsaison ist zwar beendet aber für die Spieler der SG läuft die Turniersaison auf Hochtouren! Über Ostern waren 16 SG-Mitglieder beim traditionellen Glücksburger Osterturnier am Start. Ergebnistechnisch ist das Herrendoppel zu erwähnen bei dem mit Robert Janz und Chris Budesheim (1.Platz), Sascha Plietzsch und Jendrik Städler (2.Platz) und Alexander Mernke und Rasmus Zander die ersten drei Plätze mit SG-Spielern oder ehemaligen SG-Spielern belegt waren.

Bei der anschließenden Playersparty zeigte der Großteil der Truppe dann auch wieder eine große Performance. Für das nächste Jahr haben sich alle den Termin schon im Kalender eingetragen.

 

(SG-Spieler beim Glücksburger Osterturnier)

 

Weiter ging es am 21./22.04.beim Oldesloer Doppelturnier.

(SG-Spieler beim Oldesloer Doppelturnier, es fehlen die SG-Neuzugänge Jan Rasehorn, Marie Wienholdt und Steffi Zielonka, welche noch für Ihre „alten“ Clubs antraten)

Jan Rasehorn konnte dabei in der B-Klasse mit seinem Doppelpartner Christian Hartmann den 3.Platz erreichen.

(Die Platzierten im HD B)

Für Sören Büttner und Neuzugang Frederik Gerteis war, in einer von Oberliga-/Regionalliga -und Zweitligaspielern geprägten Gruppe, leider, nach dieser Endstation. Die gezeigten Leistungen machen jedoch Mut für die kommenden Monate! Bis ins Endspiel konnten sich die Titelverteidiger Jendrik Städler und Sascha Plietzsch vorspielen. Dort trafen sie auf Rasmus Zander und Alexander Mernke, der für seinen Heimatverein-also uns- antrat. In einem hochklassigen und spannenden Match konnten Ali und Rasmus im dritten Satz die Oberhand behaupten und sich mit 26:24 durchsetzen. 

(Die Platzierten im HD A)

Im Damendoppel A gab es am Ende die kuriose Situation, dass vier von fünf Paarungen das Turnier mit einer Bilanz von vier zu eins beendeten. Für Patricia Kuhlmann und Katharina Mumm-Rothhardt reichte es am Ende zu einem super 2.Platz!

Am Sonntag standen dann die Mixed auf dem Programm. Für die SG waren dort Katharina Mumm-Rothhardt/ Jan Pauer und Alexander Mernke/ Lea Dingler (BV Gifhorn) am Start. Für Takka und Jan reichte es in einer starken Gruppe, nach guten, sowie knappen Spielen leider nur für den 3.Platz, sodass dort Endstation war. Für Ali und Lea lief es besser. Mit einer souveränen Leistung konnten die beiden einen Start-Ziel-Sieg holen.

Die große Überraschung folge jedoch erst am Ende. Bei der letzten Siegerehrung wurde plötzlich die SG Hammer-Altenholz als erfolgreichster Verein geehrt!

Ergebnisse und Fotos

Es war schön mit euch…

 Auf dieser Seite nehmen wir Abschied von unseren treuen Carbon-Freunden, ihr werdet uns fehlen!


 

Schläger: Victor Thruster K 66

Alter: wir haben eine Trainingswoche miteinander verbringen dürfen

Letzter Ballkontakt: 22.06.2020

Letzte Worte: „Es war eine kurze aber schöne Zeit- ich werde Dich gleichwertig ersetzen“


 

Schläger: Victor Light Fighter 7400 Power

Besitzer: Patzi

Alter: wir haben eine Saison miteinander verbringen dürfen

Letzter Ballkontakt: 07.09.2019

Letzte Worte: „In die Mitte spielen ist gut“ haben sie gesagt … genau das wurde dir zum Verhängnis. Dein Bruder wird es hoffentlich besser machen <3


Schläger: Victor Meteor X 260

Besitzer: Tanja

Alter: zu jung

Letzter Ballkontakt: 02.09.2019

Letzte Worte: Nun ist es endgültig vorbei mit unserer Serie, es hat nicht sollen sein…


 

Schläger: Yonex

Besitzer: Frederik 

Alter: 4 Jahre

Letzter Ballkontakt: 03. November 2018

Letzte Worte: „Es war ein epischer Kampf und alle auf dem Feld haben alles gegeben, leider haben einige das erfolgreiche Ende nicht mitbekommen. Es war mir eine Ehre!“


 

Schläger: Victor 

Besitzer: Janek

Alter: unbekannt

Letzter Ballkontakt: 15. September 2018

Letzte Worte: Mein Eigentümer ist bekannt für die rohe Gewalt, mit der er die Federbälle über das Netz schleudert. Leider wurde mir bei solch einer Kraftexplosion ein unaufmerksamer Doppelpartner zum Verhängnis. Auch Wochen nach dem Vorfall hat mein Eigentümer es nicht geschafft ein paar letzte Worte zu schreiben. Daher möchte ich ihm als Schläger etwas mit auf dem Weg geben: „Ein Badmintonschläger hat mehr verdient!“


 

Schläger: Victor 

Besitzer: Valentin

Alter: unbekannt

Letzter Ballkontakt: 11. August 2018

Letzte Worte: Mit roher Zerstörungswut hat mein Besitzer mich kaputt gemacht. Nicht einmal persönliche letzte Worte war ich ihm wert. Schade…


Schläger: Victor Meteor X 260

Besitzer: Tanja

Alter: 1,5 Jahre

Letzter Ballkontakt: 19. März 2018

Letzte Worte: Wir hatten nicht viel Zeit miteinander. Dein Ende kam plötzlich und hart. Es ist nicht fair, dass wir uns jetzt schon trennen müssen, wir sehen uns auf der anderen Saite <3

Training in den Osterferien 2018

Die Altenholzer Halle ist in den Ferien bei ausreichend Beteiligung an folgenden Tagen geöffnet:

Donnerstag, 05. April: 19:00 Uhr, Klausdorf

Montag, 09. April: 19:00 Uhr, Stift

Donnerstag, 12. April, 19:00 Uhr, Klausdorf

 

Wir wünschen allen Badmintonfreunden frohe Ostern und schöne Ferien,

 

eure SG Hammer-Altenholz

SG bei Landesrangliste erfolgreich

Bei der 2.Landesrangliste O19 waren insgesamt elf SG-Spieler am Start.

Im Mixed erreichte Patricia Kuhlmann gemeinsam mit dem Ex-Hammerander Philipp Nebendahl den 3.Platz. Für Annalena Töllen und Jan Pauer reichte es am Ende für Platz 11.

Im Einzel waren „nur“ Alexander Jansons und Valentin Holst dabei. Beide machten ihre Sache jedoch sehr gut und konnten sich dadurch die Plätze 7 und 5 sichern.

Am Sonntag ging es dann weiter mit den Doppelkonkurrenzen. Im Damendoppel musste Patricia leider verletzungsbedingt auf eine Teilnahme verzichten, wodurch auch Katharina Mumm-Rothhardt ein freies Wochenende gewann. Dafür rückte Christina Heimer kurzfristig mit Martina Bauer ins Teilnehmerfeld. Durch einen 2.Platz in der Vorrunden-Gruppe erspielten sich die beiden einen Platz im Halbfinale. Dieses ging jedoch leider verloren und zu allem Überfluss verletze Marina sich im anschließenden Spiel um Platz 3, sodass am Ende  der 4.Platz dastand.

Im Herrendoppel waren gleich drei Paarungen der SG dabei. Artur Heer und Mark Benthien erreichten den 10.Platz. Für Sören Büttner und Valentin Holst wurde es am Ende der 8.Platz. Jendrik Städler und Sascha Plietzsch konnten ihrem Setzplatz gerecht werden und sich den 1.Platz sichern.

 

Weiter geht es für einen Großteil unserer Truppe über Ostern beim Glücksburger Osterturnier.

 

 

 

Ergebnisse

Saison beendet

Am Samstag stand für unser Team der zweite Doppelpunktspieltag der Saison auf dem Programm. Zu Gast hatten wir zuerst die Mannschaft vom NTSV Strand und im Anschluss die Mannschaft von Blau Weiss Wittorf.

Das 1.Spiel gegen Strand begann gleich mit einer unglücklichen Überraschung. Leider hatten die Gäste nur eine spielfähige Dame dabei und somit konnte von vier anwesenden SG-Damen nur eine spielen.

Die restlichen Spiele verliefen dann eher erwartungsgemäß. Jendrik und Sascha konnten ihr Doppel (sehr knapp) gewinnen. Sören und John harmonierten deutlich besser als beim letzten Mal, aber am Ende reichte es nicht ganz für den Punktgewinn. Im 1.Einzel hatte Sascha gegen Frank praktisch keine Chance. Sören und John im Einzel, sowie Takka und Jendrik im Mixed machten ihre Sache deutlich besser und konnten ihre Spiele recht locker gewinnen. Damit konnten wir das 1.Spiel mit 6:2 für uns entscheiden. Damit blieben wir auch im sechsten Rückrunden Spiel in Folge ungeschlagen.

Jendrik und Sascha im 1. HD gegen Strand – Kein Herrendoppel der Verbandliga schaffte es, unseren amtierenden Landesmeister im Herrendoppel zu besiegen #Punktegarant

 

Auch wenn wir wussten, dass es eine sehr schwere Aufgabe werden würde, war es unser Ziel, diese Erfolgsserie der Rückrunde auch gegen Wittorf fortzusetzen.

Team I empfängt das Team 3 des BWW Neumünster

Das Damendoppel, dieses Mal in der Besetzung Simone und Patzi, schlug sich zwar wacker, war am Ende aber etwas zu kraftlos und musste sich somit leider in drei Sätzen geschlagen geben. Das 1. Herrendoppel von Jendrik und Sascha konnte sich gegen die Routiniers aus Wittorf in zwei äußerst knappen Sätzen durchsetzen. John und Sören zeigten im 2. Herrendoppel zwei Sätze lang eine super Leistung, brachen dann aber im dritten Satz völlig ein. Damit stand es nach den Doppeln 1:2 gegen uns. Einen klasse Job machten Jendrik und Takka im Mixed und Patzi im Dameneinzel. Nicht den Hauch einer Chance hatten Sascha (1.Einzel) und Sören (2.Einzel). Damit war ein Unentschieden nur noch möglich, wenn John das Wunder vollbringen würde und gegen Sascha Holz sein drittes Einzel gewinnen würde. Im ersten Satz sah es auch lange nicht schlecht aus. Aber mit zunehmender Spieldauer musste John dem Doppelspieltag Tribut zollen und sich äußerst knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz war die Luft dann leider raus. Damit hat es leider nicht ganz für einen Punktgewinn gereicht, aber dennoch können wir mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.

Einen würdigen Abschluss fand der Tag anschließend mit einer gemeinsamen Feier von Team I und Team II.

Fazit der Saison: Auch mit der gesamten Saison können wir zufrieden sein. Hatten wir in der Hinrunde noch an ein zwei Terminen etwas Personalnot, konnten wir die Rückrunde immer in Bestbesetzung spielen und mussten uns am Ende nur dem Meister aus Neumünster geschlagen geben.

Fazit der Doppelpunktspieltage: Vor der Saison haben sich einige Vereine bereiterklärt, versuchsweise Doppelpunktspieltage durchzuführen. Leider waren wir am Ende die einzige Mannschaft, die solche Spieltage absolviert hat. So hat das aus unserer Sicht keinen Sinn und ist für uns ein großer Nachteil. Daher bleibt festzuhalten, dass auch wir die ursprünglich gute Idee in Zukunft nicht mehr unterstützen werden.

Hier die Ergebnisse der Punktspiele gegen Strand  und Wittorf.

Mit besten Grüßen,

eure SG Hammer-Altenholz

Bericht SG Hammer Altenholz 2 gegen Blau Weiß Wittorf Neumünster 4

Am 24.02 stand das letzte Saisonspiel unserer zweiten Mannschaft gegen die im Mittefeld platzierten Neumünsteraner an. Für beide Mannschaften ging es in der Immanuel Kant Schule mehr um den sportlichen Spaß am Spiel, da es auf die Tabellensituation am letzten Spieltag keinen Einfluss mehr hatte.

Unser Ziel war es uns möglichst gut zu präsentieren und noch die ein oder andere Statistikkorrektur zu erreichen, bevor am Abend eine erste langersehnte Saisonabschlussfeier anstand.

 

 Team II v.l: Jan, Anna, Hendrik, Chrissy, Mark, Alex und Maik

 

Begonnen wurde mit dem 1.HD von Jan und Mark und dem DD von Anna und Chrissy. Beide Doppel waren hier ähnlich chancenlos und mussten mit 21:15, 21:11 bzw. 21.10, 21:11 die Überlegenheit der Gegner anerkennen. Das 2.HD von Alex und Hendrik konnte zwar jeweils zu Satzbeginn gegen das Neumünsteraner Nachwuchsdoppel gut mitspielen, lies aber ebenso schnell nach und gab sich 21:11 21:15 geschlagen. Dennoch waren die beiden mit der Leistung zufrieden, hier war der Unterschied im Spielniveau lediglich zu groß.

Anna balancierte im DE zwischen Genie und Wahnsinn. Während beim 12:21 Satzsieg im ersten Durchgang noch das Genie die Oberhand behielt, kippte dies in den Folgesätzen und das Spiel wurde am Ende 12:21, 21:4 und 21:5 verloren. Zeitgleich spielte Alex das 2.HE gegen den gefühlt doppelt so großen Herren des Heimvereins. Der erste Satz ging an den Neumünsteraner. Alex konnte sein Spiel jedoch steigern und ging in den dritten Satz, wo er den Anfang deutlich verpasste und erst zu spät an die Leistungen des zweiten Satzes anknüpfen konnte. Endstand 21:18, 18:21 21:19. Damit stand die Niederlage leider bereits fest.

Davon unbeirrt traten Hendrik im 3.HE und Chrissy und Mark im Mixed an. Hendrik zeigte hier eine sehr solide Performance, musste sich aber schnell eingestehen, dass das Nachwuchstalent der Wittorfer hier sowohl technisch als auch läuferisch überlegen ist. Das 21:8 21:8 fällt etwas hoch aus, ist aber das verdiente Ergebnis eines dennoch guten Spiels. Das Mixed fand dazu parallel nicht ins Spiel und verlor mit 21:10 21:15

Im letzten Spiel des Tages konnte Jan im 1.HE mit 18:21 13:21 noch den Ehrenpunkt holen, sodass wir am Ende mit 1:7 die erwünschte Statistikkorrektur verpasst haben, aber dennoch motiviert in den Abend zur gemeinsamen Feier mit der ersten Mannschaft gestartet sind.

Hier die Ergebnisse des Punktspiels.

 

An dieser Stelle möchten wir uns gerne bei allen Zuschauern, Fans und fleißigen Lesern unserer Berichte bedanken und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison mit euch!

 

Mit besten Grüßen

Eure SG Hammer-Altenholz