Punktspiele am 03.11. 2018

Team II vs. SG Berkenthin/Krummesse

Am Samstag den 03.11.2018 bekamen wir Besuch von der SG Berkenthin/Krummesse. Leider mussten wir ohne unseren Mannschaftscaptain Jan Pauer antreten und so hatte sich unsere Aufstellung ein wenig geändert.

Nach einer Fußverletzung konnten wir heute wieder mit Artur Heer aufs Feld gehen. Er und sein Partner Sören Büttner mussten sich nur leider im 1. HD mit 13:21 und 9:21 geschlagen geben. Parallel startete das DD mit Christina Heimer und Katharina Mumm-Rothhardt. Auch sie mussten sich leider mit 21:23 und 10:21 geschlagen geben. Im 2. HD sah es hingegen anders aus. Wie schon beim letzten Spiel standen hier Hendrik Schramm und Frederik Gerteis auf dem Feld. Nach einem verlorenen ersten Satz, konnten sie nach dem dritten Satz das Spiel mit 14:21, 21:11 und 24:22 für sich entscheiden und sicherten den ersten Sieg für die SG! Anschließend startete das 1. HE mit Artur und das Mixed mit Katharina und Sören. Leider sah man Artur das fehlende Training der letzten Wochen an und somit konnte er seine gewünschte Leistung nicht abliefern und verlor sein Spiel mit 15:21 und 11:21. Auf dem anderen Feld sah es schon ganz anders aus. Die Mixedpaarung der SG sicherten sich mit 21:14 und 21:16 den nächsten Sieg für die SG. Für dieses Spiel nahm Christina das DE auf sich. Leider war das Glück nicht auf ihrer Seite und der Punkt ging mit 10:21 und 12:21 an die SG Berkenthin/ Krummesse. Zwischenstand 2:4 gegen uns. Voller Fokus lag auf den letzten beiden Spielen. Im 2. HE spielte Frederik für uns und im 3. HE Hendrik. Beide machten es mehr als spannend und die Stimmung in der Halle war grandios. Am Ende gingen beide Einzel in den entscheidednen 3. Satz und am Ende hieß es leider 2:6 gegen uns. Frederik musste sich mit 22:24, 21:18 und 14:21 geschlagen geben und Teamkollege Hendrik mit 21:19, 18:21 und 19:21.

Doch wie heißt es so schön: nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Mannschaft ist heiß und freut sich auf das nächste Spiel am 11.11.2018 beim SV Henstedt-Ulzburg.

Alle Ergebnisse des Spiels könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

 

 

Team III vs. SG Lohe-Rickelsholf/Heide

Für Team III ging es am Samstag Nachmittag mit guter Besetzung nach Heide gegen die SG Lohe-Rickelshof/Heide. Obwohl Team II zeitgleich zu Hause ebenfalls ein Spiel bestritt, verzichtete Mark Benthien erneut auf seinen Einsatz in seinem eigentlichen Team, um die dritte Mannschaft weiterhin personell zu unterstützen. Und auch Maik Müller feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback in gleich zwei Spielen. 

Begonnen wurde mit dem 1. Herrendoppel von Jan Rasehorn und Mark und dem Damendoppel von Marie Wienhold und Tanja Plietzsch. Unsere Herren konnten den ersten Satz relativ ungefährdet für sich entscheiden, taten sich im zweiten Satz jedoch etwas schwerer. Am Ende hatten sie in der Verlängerung das glücklichere Händchen und holten mit einem 27:25 Sieg den ersten Punkt für unsere Mannschaft. Die Damen mussten über drei Sätze gehen, konnten das Spiel dann aber auch ungefährdet im dritten Satz für sich entscheiden, 2:0.
Weiter ging es mit dem 2. Herrendoppel von Maik und Alexander Jansons, sowie dem ersten Herreneinzel von Mark. Erfreulicherweise können wir an dieser Stelle berichten, dass Maiks Comeback im Doppel gelungen ist, sodass die beiden in einem souveränen Zweisatzsieg den dritten Punkt für uns einholten. Mark tat sich nebenan in seinem Einzel zeitweise etwas schwerer, musste über drei Sätze gehen, konnte in letzterem jedoch nochmal aufdrehen und gewann für uns den vierten Punkt. Weiter ging es mit dem Dameneinzel und dem dritten Herreneinzel. Während Marie gegen ihre starke Gegnerin leider schwer zu kämpfen hatte und am Ende in zwei Sätzen, trotz guter Leistung, eine Niederlage hinnehmen musste, sicherte Alex in einem ungefährdeten Einzel den fünften Punkt und somit den Gesamtsieg für unsere Mannschaft. Zwischenstand 5:1. Mit dem Gesamtsieg im Rücken konnten Maik im zweiten Herreneinzel und Tanja und Jan im Mixed entspannt aufspielen. Dass eine lange Verletzungspause nicht spurlos an einem vorübergeht, musste Maik schmerzlich spüren. So musste er eine Zweisatzniederlage in Kauf nehmen, aber die Freude am Spielen überwiegte letztendlich. Schließlich konnten Tanja und Jan im Mixed auch das letzte Spiel in zwei Sätzen für ihr Team gewinnen, sodass wir freudig einen Endstand von 6:2 berichten können. Alle Ergebnisse des Spiel könnt ihr hier nachlesen. 

Zuletzt möchten wir uns noch ganz herzlich bei Patricia Kuhlmann bedanken, die der weiten Fahrt getrotzt hat, um unser Team in Heide (erfolgreich) anzufeuern, vielen Dank, Patzi!

Als nächstes geht es für Team III am 24.11.2018 um 16:00h zu Hause gegen den Elmshorner BC.

Punktspiele am 28.10.2018

Am 28.10.2018 standen zwei Punktspiele auf dem Programm. Für Team III ging es in der Kieler Gelehrtenschule gegen die „neue“ SG Kiel/ Suchsdorf und für Team I stand das bereits das dritte Auswärtsspiel in Folge an. Dieses Mal ging es in Bad Oldesloe gegen den VfL Oldesloe. Während es für Team III „nur“ zu einem 4:4 unentschieden reichte, konnte Team I bereits den zweiten 8:0 Kantersieg in der noch jungen Saison einfahren.

Team III

(v.l. Stephanie Zielonka, Marie Wienhold, Janek Kolodiejczyk, Mark Benthien,

Jan Rasehorn, Alexander Jansons, Hendrik Vegelahn und Tanja Plietzsch)

 

Abteilungsleiterin Tanja Plietzsch fasste das Spiel in der Gelehrtenschule wie folgt zusammen:

„Natürlich haben wir uns etwas mehr erhofft aber Punkt ist Punkt. Besonders bedacht werden müssen die schwierigen Rahmenbedingungen. Die Halle war kalt und sehr zugig. Da ist die Stadt Kiel auf jeden Fall in der Pflicht für ordentliche Rahmenbedingungen zu sorgen. Aufgrund der Kälte in der Halle waren die Bälle sehr langsam. Spielerisch haben wir nicht enttäuscht, haben an der einen oder anderen Stelle aber auch sicherlich noch etwas Verbesserungspotential. Wir bedanken und noch bei Team I, das nach ihrem Spiel in OD fast geschlossen zum Anfeuern gekommen ist. Wir hoffen bereits am Samstag gegen die SG Lohe-Rickelshof/ Heide den zweiten Saisonsieg einfahren zu können!“

Ergebnisse Team III vs. SG Kiel/ Suchsdorf findet ihr hier!

 

Team I

(v.h.l. Jendrik Städler, Jona Breitkreutz, Patricia Kuhlmann, Valentin Holst;

v.v.l. Kathleen Ebersbach und Sascha Plietzsch)

 

Im Vergleich zum Sieg letzte Woche gegen den TSV Ladelund fand wieder eine Veränderung auf Damenseite statt. Nachdem Kathleen in der letzten Saison nur einmal als „Strohpuppe“ zum Einsatz gekommen ist, sich aber nach wenigen Ballwechseln bereits herausgestellt hat, dass an „richtiges“ Badminton noch nicht zu denken ist, feierte sie jetzt ihr Comeback.

Nach dem Spiel fand Kathleen folgende Worte zu ihrem ersten Einsatz nach dem Achillessehnenriss:

„Es hat mir Spaß gemacht endlich wieder auf dem Feld zu stehen. Es funktioniert zwar noch nicht alles 100%ig, vor allem ist das Vertrauen in den Fuß noch nicht immer da aber ich kann wieder spielen und habe meine beiden Spiele beide gewonnen! Heute Nachmittag werde ich mich erstmal erholen müssen.“

Jona Breitkreutz ergänzte noch:

„Das war ein sehr erfolgreicher Tag. Aus meiner Sicht freue ich mich besonders, dass ich das 1.Herreneinzel gegen Nils Christiansen gewinnen konnte. Beim letzten Duell bei der Landesrangliste musste ich noch eine knappe Niederlage in Kauf nehmen. Da der Gegner etwas Ersatzgeschwächt angetreten ist, haben wir uns schon viel vorgenommen aber man muss es dann auch erst einmal schaffen zu liefern. Ich denke, das ist uns gut gelungen. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass unser Mannschaftskapitän Sascha Plietzsch bei einer 7:0 Führung und Rückstand im 3. Satz nochmal aufgedreht hat und schlussendlich den 8:00 Kantersieg perfekt gemacht hat!“

Ergebnisse vom Spiel Team I vs. VfL Oldesloe findet ihr hier!

Als nächstes steht endlich das erste Heimspiel an. Am 11.11.2018 (leider nicht um 11:11 Uhr), sondern um 10:00 Uhr tritt Team I in der Edgar-Meschkat-Halle gegen den SC Itzehoe an.

Zum Abschluss sind hier noch ein paar kurze Videos von den beiden Punktspielen zu finden!

Team I: Zweites Spiel, zweiter Sieg

Am 20.10.2018 stand das zweite Saisonspiel von Team I auf dem Programm. Nach dem Auswärtsspiel in Schwarzenbek vor knapp vier Wochen, ging es dieses Mal nach Ladelund. Im Vergleich zum Auftaktmatch war das Team auf zwei Positionen verändert. Da John Djamil sich im wohl verdienten Familienurlaub befindet, trat das Team dieses Mal mit „nur“ vier Herren an. Auf Damenseite kam Simone Peters für Katharina Mumm-Rothhardt zum Einsatz. Letztere war dieses Wochenende mit Team II für die SG unterwegs.

(v.h.l. Patricia Kuhlmann, Simone Peters, Jona Breitkreutz, Valentin Holst; v.v.l. Jendrik Städler, Sascha Plietzsch)

Wie immer in Ladelund war es ein hartes, kraftraubendes und knappes Spiel. Am Ende konnte Team I aber mit 5:3 als Sieger die Heimreise antreten.

Doppel- und Mixedspezialist Jendrik Städler äußerte sich wie folgt zum Spielgeschehen:

„Nach einen für uns guten Start, bei dem sowohl das Damendoppel, als auch das 1.Herrendoppel gewonnen werden konnte, mussten die Neuzugänge Jona Breitkreutz und Valentin Holst im 2. Herrendoppel etwas Lehrgeld zahlen. Die vier Einzel konnten durchaus überzeugen, auch wenn nicht alle gewonnen werden konnten. Das Mixed lief, trotz längerer Kinderpause von Simone Peters, sehr gut und konnte somit überzeugen. Damit konnten wir den guten Saisonauftakt bestätigen“

Kapitän Sascha Plietzsch äußerte sich im Anschluss zum kommenden Match in Oldesloe:

„Unser Ziel ist es, auch in Oldesloe unser bestes Badminton zu zeigen. Aktuell stehen in personeller Hinsicht noch einige Fragezeichen im Raum, sodass ich jetzt noch keine abschließende Prognose geben möchte. Aber in jeglicher Besetzung traue ich uns immer einen Sieg zu.“

Sobald die Ergebnisse eingetragen sind, sind diese hier zu finden!

 

 

 

 

 

Die SG bei der Schleswiger Stadtmeisterschaft 2018

 
 
 
Am Samstag war unsere SG mit fünf Spielern bei der 11. Schleswiger Stadtmeisterschaft vertreten. Begonnen wurde mit dem Mixed. Hier konnten Tanja und Jan in der A-Klasse ihr Können in insgesamt fünf Spielen unter Beweis stellen. Am Ende waren es ebenfalls fünf verdiente Siege, sodass die beiden bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen landeten. 
Im Anschluss gingen Marie und Stephie im Damendoppel A und Jan und Mark im Herrendoppel A an den Start. Beide Doppel hatten in ihren Spielen viele Hochs und Tiefs, ein Wechselbad aus cleveren Spielzügen und manchmal auch dem Gegenteil. Am späten Abend konnten sich die Männer den 5. und die Frauen den 4. Platz sichern. Während der Großteil unserer Spieler um 21:30h endlich die Halle verlassen konnte, war für Marie noch lange kein Ende in Sicht: es galt das Dameneinzel A zu bestreiten. Nach drei Einzeln mit einem knappen Finale, bei dem eventuell sogar noch ein bisschen mehr drin gewesen sein könnte, durfte Marie sich Vize-Stadtmeisterin nennen und auch endlich um 01:00 Uhr Nachts die Heimreise antreten.
 
 

 

 

Team II vs. Kronshagen

Am 30.09.2018 fand unser erstes Auswärtsspiel der Saison in und gegen Kronshagen statt. Für viele von uns war es das erste Aufeinandertreffen und doch gab es einige bekannte Gesichert.

Auf Grund der Verletzungen von Annalena, Artur, Jan und dem angeschlagenen Mark sind wir irgendwie nicht in der geplanten Besetzung gestartet. Durch das spontane Aushelfen von Takka und Valentin konnten wir dennoch mit einer schlagkräftigen Truppe antreten und um die ersten Punkte kämpfen.

Insgesamt spielten wir vor etwa 20 Zuschauern aus den eigenen Reihen, da sich fast alle SG Spielerinnen und Spieler in die Halle zum Unterstützen begeben haben. So macht das Spaß!

Begonnen haben Valentin und Mark im 1.HD, sowie Takka und Chrissy im MD. Die Damen haben hier überzeugt und konnten sich im dritten Satz knapp durchsetzen, während die Herren sich den besseren Gegnern aus Kronshagen geschlagen geben mussten. Im anschließenden 2. HD konnten Sören und Neuzugang Freddi nie ins Spiel finden, was zum Dreisatzverlust des ursprünglich eingeplanten Doppels geführt hat. Zwischenstand 2:1 für Kronshagen.

Valentin hat im 1.HE seinen Meister gefunden, der Smash wollte in den entscheidenden Ballwechseln nicht durchkommen, sodass hier nicht mehr drin war. Im 2.HE konnte Freddi seine Nervosität ablegen und bezwang den routinierten Kronshagener im ersten Satz. Anfang des zweiten Satzes musste dieser aufgeben, gute Besserung an dieser Stelle. Das 3. HE von Mark ging an den Kronshagener, hier fehlten leider die Mittel zum Punkt. Takka konnte im DE überzeugen und holte uns das 3:4.

Alle Augen lagen auf dem Mixed, wo der erste Satz mit 21.19 an uns ging, der zweite jedoch mit 19:21 an die Gegner. Im dritten Satz lagen wir lange 3-4 Punkte zurück und konnten diese auch am Ende nicht aufholen, sodass wir das erste Saisonspiel leider mit 3:5 abgeben mussten.

Herzlichen Glückwunsch an Kronshagen und vor allem vielen Dank an alle Zuschauer! Das nächste Spiel findet am 20.10 um 16Uhr vor heimischer Kulisse gegen Stockelsdorf statt.

Bis dahin euch allen schöne Herbsttage.

Eure SG

Hier geht’s zu den Ergebnissen des Spiels.

Marie Wienhold

• Name: Marie
• Spitzname: Hölderlinchen
• Alter/Geburtstag: 30
• Erster Verein: THW Kiel
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: Ärgertherapeut
• Team: III
• Saisonziel: den besten Käsekuchen backen
• Anzahl zerstörter Schläger: 1
• Badminton seit: 2014 (?)
• Lieblingsdisziplin: Doppel!
• Lieblingsessen: Bratkartoffeln
• Lieblingsgetränk: KiBa
• Das mag ich nicht: Ignoranz
• Hobbies: Spiele aller Art
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Britneys One More Time

 

Stephanie Zielonka

 

Name: Stephanie Zielonka

Spitzname:

Verein: TSV Altenholz

Erster Verein: 

Badminton seit: 

Lieblingsdisziplin: 

Spielhand: rechts

Saisonziel: 

Beruf: 

Hobbies: 

Lieblingsessen: 

Dieses Lied darf auf keiner Feier fehlen

 

Erfolgreiches Wochenende

Team I

(v.l.h. Valentin Holst, Patricia Kuhlmann, John Djamil, Sascha Plietzsch, Jendrik Städler, Katharina Mumm-Rothhardt, Jona Breitkreutz)

Für Team I stand am Samstag das Auftaktmatch gegen die SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen auf dem Programm. Die Gegner hatten mit Ina Voigt und Simon Ludwig zwei Veränderungen im Vergleich zur Vorsaison im Aufgebot. Da einige unserer Spieler vorher im Urlaub waren bzw. vor dem Spiel Nachtschicht hatten und das 2. Herrendoppel noch nie in dieser Konstellation gespielt hat, waren alle Beteiligten vor der Partie sehr gespannt, wie diese verlaufen wird. Und gleich die beiden ersten Spiele, das Damendoppel und das Herrendoppel waren knapp. Zwar konnten beide Spiele in zwei Sätzen gewonnen werden aber so war doch allen Spielern die Nervosität anzumerken. Danach spielte das Team aber wie entfesselt und es konnten alle Spiele, mit zum Teile überragenden Leistungen, gewonnen werden, sodass es am Ende ein 8:0 Kantersieg wurde.

Kaptain Sascha Plietzsch äußerte sich im Anschluss an das Match wie folgt:“Die Vorbereitungsturniere in Wittorf und Molfsee haben bereits gezeigt, dass wir uns in einer guten Form befinden, jedoch waren die letzten zwei bis drei Wochen aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen trainingstechnisch nicht ideal, sodass wir schon gespannt waren, wie wir uns heute präsentieren würden. Hinzukommt, dass die SG S/B/M immer ein äußerst unangenehmer Gegner ist. Aber heute haben wirklich alle Spieler geliefert und wir freuen uns schon auf das nächste Spiel gegen den TSV Ladelund.“

Anmerkung: Das nächste Spiel steht am 20.10. um 16:00 Uhr auswärts gegen den TSV Ladelund auf dem Programm.

Detailergebnis gegen SG Schwarzenbek/ Büchen/ Müssen

Fotos

Team III

 

(v.l.h. Stephanie Zielonke, Mark Benthien, Jan Rasehorn, Janek Kolodziejczyk,

Marie Wienhold, Alexander Jansons, Tanja Plietzsch)

Nach der äußerst unglücklichen 3:5 Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende gegen die SG Hohenlockstedt/ Nordoe wollte das Team III dieses Mal unbedingt die ersten Punkte einfahren. Da die Gegner vom TV Jahn ihr Auftaktmatch mit 8:0 gewinnen konnten, waren alle auf ein enges uns knappes Match vorbereitet. Aber an diesem Tag konnten alle ihre Leistungen noch einmal steigern und speziell die Doppel zeigten sich gefestigt und konnten alle gewonnen werden. Am Ende reichte es für einen klaren 7:1 Erfolg.

Kaptain Jan Rasehorn äußerte sich im Anschluss an das Match wie folgt: „nach dem letzten Wochenende waren wir alle schon etwas gefrustet. Die Leistungen waren zwar schon letzte Woche ansprechend aber leider konnten wir uns nicht belohnen und haben drei von vier Dreisatzspielen verloren. Dieses Wochenende war es unser Ziel speziell in den engen Matchen zu bestehen. Dies ist uns gelungen, da wir dieses Mal zwei von drei Dreisatzspielen gewinnen konnten. Mit den gezeigten Leistungen bin ich sehr zufrieden und schaue mit Zuversicht in die nächsten Partien. Zudem möchte ich mich noch für den tollen Support bedanken, der sicherlich zu der guten Leistung beigetragen hat.“

Anmerkung: Das nächste Spiel steht am 28.10. um 13:00 Uhr auswärts gegen die SG Kiel/ Suchsdorf auf dem Programm.

Detailergebnis gegen den TV Jahn

Fotos

 

Heimpremiere Team III und Saisonstart Team I

Am Wochenende steht für Team III die Heimpremiere auf dem Programm. Nachdem der Saisonauftakt am vergangenen Sonntag leider unglücklich mit 3:5 gegen die SG Hohenlockstedt/Nordoe verloren ging, wird das Team um Kaptain Jan Rasehorn am Sonntag ab 10:00 Uhr in der Edgar-Meschkat-Halle gegen den TV Jahn I versuchen die ersten Punkte für die SG zu holen. 

Zuschauer sind herzlich eingeladen!

Tabelle Team III

Für Team I startet die Saison am Samstag um 18:00 Uhr bei der SG Schwarzenbek/ Büchen/Müssen. Auch wenn die Gegner unter neuem Namen auftreten, handelt es sich komplett um die Mannschaft, die in den letzten Jahren als TSV Schwarzenbek angetreten ist. Es wird spannend zu sehen, wie sich Team I mit den Neuzängen Jona Breitkreutz und Valentin Holst schlagen wird. 

Tabelle Team I 

Für Team II startet die Saison dagegen erst am 30.09.2018 um 10:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim Verbandsligaabsteiger TSV Kronshagen.

Wir freuen uns bei allen Spielen auf Unterstützung!

 

Eure SG 

1.Landesrangliste 2018/ 2019

 

Am Wochenende fand in Molfsee die 1. Landesrangliste O19 2018 statt. Das Team der SG hat dabei in Molfsee mit der Orga der Cafeteria ausgeholfen. Da der Landessportwart Fries an dem Wochenende aufgrund einer Familienfeier verhindert war, war auch die Turnierleitung in SG-Hand. Besonders erfreulich ist, dass die SG mit insgesamt 17 Startern das mit Abstand größte Starterfeld gestellt hat.

Bevor wir zu den einzelnen Ergebnissen kommen, vorab gute Besserung an Annalena Töllen, die sich leider im Einzel beim Spielstand von 29:29 verletzt hat! 

Das Dameneinzel A konnte Patzi für sich entscheiden.

(Turnierleitung Jan Pauer bei der Siegerehrung)

Im Mixed Viertelfinale hatten Jona Breitkreutz und Patricia Kuhlmann die späteren Sieger Claas Lantau und Sonja Soltwisch an Rande einer Niederlage. Leider reichte eine 17-11 und eine 20-16 Führung nicht aus und am Ende mussten die beiden den Itzehoern mit 28-26 den Vorrang lassen.

Im Herrendoppel A konnten Jona Breitkreutz und Frederik Gerteis den 5. Platz erreichen. Jendrik Städler und Sascha Plietzsch konnte sich nach einer starken Turnierleistung den 1.Platz sichern.

 

Und auch das Damendoppel A konnten SG-Spieler gewinnen. Hier setzten sich Patricia Kuhlmann und Katharina Mumm-Rothardt gegen die Konkurrenz durch. Christina Heimer und Annalena Töllen erreichten den 4.Platz.

Besonders erwähnenswert ist noch die Leistung von Björn Szepanski, der bei seinem ersten Turnier nach ca. 15 Jahren zwei von drei Spielen für sich entscheiden konnte und am Ende einen guten 9.Platz erreichte.

 

 

Hier geht es zu den Ergebnissen