Spitzenspiel: SG 1 vs. BWW NMS 3

 

Am Samstag, den 23.11.19, trat die SG das Spitzenspiel gegen BW Wittorf Neumünster in NMS an. Durch den Ausfall von Jendrik Städler, musste die SG den Verlust kompensieren und trat nicht in Bestbesetzung an.

Pünktlich um 18:00 begann das 1. HD vertreten durch S. Plietzsch/Dörner und das DD, vertreten durch T. Plietzsch/Ebersbach. In einem stark umkämpften 1.HD gelang es unserer SG, gegen die Altmeister Schneider/Schlüter, durch eine bärenstarke Leistung dieses Spiel zu gewinnen und den 1. Punkt einzufahren (21:19/21:19). Der nächste Punkt wartete ebenfalls nicht lange, da das DD der SG in einem ebenfalls gut umkämpften Spiel doch etwas klarer als die Herren gewinnen konnte (21:18/21:14). 

Das 2. HD, vertreten durch Breitkreuz/Djamil, behielt im Spiel gegen Strehse/Bode die Oberhand und konnte durch den 21:14/21:18 Erfolg zum zwischenzeitlichen 3:0 für die SG aufstocken.

Anschließend stand unserer Spielerin Kuhlmann das DE gegen P. Schlüter bevor. Den besseren Start erwischte die Akteurin der SG und konnte so den 1. Satz (21:10) gewinnen. Im 2. Satz (21:13) fand Kuhlmann nicht so gut wie im da vorigen Satz in das Spiel, fing sich letztendlich aber und bescherte der SG die 4:0 Führung. 

Nun waren die Einzelherren der SG soweit. 

Zuerst startete Dörner im 2.HE gegen Schneider ins Spiel. Nach dem Verlorenen 1. Satz (13:21) besprach er mit SG- Mannschaftsführer S. Plietzsch eine neue Taktik mit der er mehr Erfolg gegen den Routinier der Wittorfer haben könnte. Der Plan schlug an und durch eine super Leistungssteigerung gewann Dörner den 2. Satz (21:13) und den 3. Satz (21:16).  

So war nun klar, dass die SG mit einem Sieg nach Hause fährt.

Zeitgleich spielte Djamil im 3. HE gegen den Jungspund Bohnsack, der in diesem Spiel durch eine effiziente Leistung von Djamil das Nachsehen hatte und der SG die 6:0 Führung bescherte (21:17/23:21).

Der 1. HE Spieler Breitkreuz fand gegen den stark aufspielenden Schlüter kein Konzept, um den 1. Satz zu gewinnen und unterlag dementsprechend (9:21), wobei er seine Leistung im 2. Satz steigerte und dem Gegner der Wittorfer mehr Punkte abnahm (16:21). So gab die SG den ersten Punkt ab und BW Wittorf Neumünster verkürzte auf 6:1.

Im letzten Spiel des Tages fanden im GD Plietzsch/Ebersbach sehr gut ins Spiel und nahmen den Kontrahenten Strehse/Paulsen den 1. Satz ab (21:18). Anschließend sah das GD der SG das Nachsehen im 2. und 3. Satz (15:21/17:21).

Zusammengefasst spielte die SG souverän und gewann verdient 6:2. Dieser Sieg sicherte der SG Hammer-Altenholz die Herbstmeisterschaft mit nur einem Punkteverlust.

Schönen Advent wünscht euch die SG. 

 

 

Zwischenstand Hinrunde

Wir sind Euch noch ein paar Worte zu den letzen Spielen schuldig. Da im November fünf Hinrundenspiele auf dem Programm stehen sind wir praktisch jedes Wocchenende unterwegs. Am 9.11. ging es für uns nach Gettorf. Dort konnten wir in Bestbesetzung antreten und gegen den mutig aufspielenden Aufsteiger am Ende deutlich mit 7:1 gewinnen.

 Ergebnisse gegen Gettorf

Am nächsten Tag ging es gegen den starken Aufsteiger von der SG Berkenthin/ Krummesse. Leider war dieser stark ersatzgeschwächt. Wir hingegen konnten mit der gleichen Aufstellung wie tags zuvor gegen Gettorf antreten. So wurde es ein sehr einseitiges Punktspiel und wir konnten uns nach nicht einmal 90 Minuten mit 8:0 den Sieg sichern.

Ergebnisse SG B/K

Am folgenden Sonntag wartete dann der SC Itzehoe auf uns. Zwar mussten wir auf unsere Top-Spieler Jendrik Städler und Jona Breitkreutz verzichten aber Itzehoe konnte nur mit einer Dame antreten. Somit stand es bereits vor Spielbeginn 2:0 für uns. Und auch die restlichen Spiele wurden deutlich, sodass wir auch dieses Spiel mit 8:0 für uns entscheiden konnten.

Ergebnisse SC Itzehoe

Am 23.11. sind wir beim Top-Team Blau Weiss Wittorf zu Gast. Wir würden uns sehr über den einen oder anderen Zuschauer freuen und werden unser Bestes geben um auch aus Neumünster Punkte mitzunehmen.

 

 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Am vergangenen Sonntag ging es zum Spitzenspiel nach Stockelsdorf. Mit einigen Erwartungen aber auch dem notwendigen Respekt startete das Team- in Bestbesetzung- um 10:00 Uhr mit dem Spiel.

Konnte das 1.HD noch gewinnen, fanden das 2.HD und das DD leider zu spät ins Spiel und mussten sich geschlagen geben. Damit stand es nach den Doppel 1:2 gegen uns. Beim anschließenden Dameneinzel zeigte Patricia Kuhlmann zwar eine starke kämpferische Leistung, musste am Ende aber ihrer Gegnerin den Vortritt lassen- 1:3 gegen uns.

Die nächsten Spiele waren das Mixed, das 2.HE und das 1.HE. Während  das Mixed mit Tanja Plietzsch und Jendrik Städler und das 2.HE mit Tobias Dörner starke Spiele machten und recht locker in zwei Sätzen gewinnen konnten, fand Jona Breitkreutz nie richtig ins Spiel und unterlag seinem Kontrahenten am Ende in zwei Sätzen- 3-4 gegen uns.

Damit war klar, dass das Spiel nicht mehr den erhofften Ausgang haben konnte, aber jetzt war es an John Djamil wenigstens das Minimalziel- Unentschieden- zu erreichen. In einem einseitigen Spiel zeigte John all sein können und spielte den Ball immer einmal mehr über das Netz als sein Gegner und sicherte somit das wichtige Unentschieden.

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass wir aktuell noch nicht konstant genug unsere Leistungen abrufen können. Aber dennoch ist das Ergebnis nur halb so wild, da alle anderen Mannschaften auch bereits Punkte liegen gelassen haben. 

Detailergebnisse

Bereits am 09.11. und 10.11. geht es für Team I weite. Während das Team am Samstag um 17:30 Uhr beim Gettorfer SC aufschlägt, wartet am Sonntag um 10:00 Uhr die SG Berkenthin/ Krummesse zu Hause.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

 

 

Auswärts ist nicht Heim – Erste Fahrt zur SG Lohe-Rickelshof/ Heide 1

Am 27.10 haben wir unser erstes Auswärtsspiel in Heide bestritten. Nachdem einige von uns die längste Nacht des Jahres stilecht bei der Feier im Sophienhof verbracht haben, hieß es am Morgen die lange Fahrt nach Heide aufzunehmen. 

Dort angekommen wurden wir von einer bestens vorbereiteten Halle und einem leckeren Buffet begrüßt. Ein Blick in die Runde verriet, wir sahen alle mal fitter aus. Aber das sollte uns natürlich nicht aufhalten, denn grade auswärts wollten wir die ersten Punkte sichern.

Jan und Sören starteten im 1.HD souverän mit einem ungefährdeten Zweisatzsieg. Chrissy und Takka hatten im DD hingegen ihre liebe Mühe und fanden auch im zweiten Satz nicht ins Spiel. Freddi und Valentin haben ihre Gegner anfangs noch unterschätzt, aber rechtzeitig die Kurve bekommen. Zwischenstand 2:1 für uns nach den Doppeln.

Das Spiel des Tages war definitiv das 1.HE von Valentin. Nach herausragenden zwei Sätzen beider Spieler haben sich alle auf den dritten Satz gefreut. Valentin – sichtlich am Limit – konnte seine Leistung auch hier noch abrufen und zwang seinen Gegner in die Knie. Jan hat parallel das 3.HE für sich entschieden, sodass das Unentschieden bereits gesichert war.

Übrig blieben Freddis Einzel und das Mixed. Freddi tat sich gegen den Linkshänder zwar schwer, holte am Ende aber doch souverän den Zweisatzsieg zum Siegpunkt! Trotz gesicherter zwei Punkte haben wir alles gegeben, um das Mixed zu unterstützen und zum Sieg zu führen. Am Ende mussten wir uns hier knapp geschlagen geben, aber sind mit dem 5:3 Auswärtssieg zufrieden die Heimfahrt angetreten. Insgesamt konnten wir nicht an die Leistung des ersten Saisonspiels anknüpfen, aber auswärts ist halt nicht heim und Sonntagmorgen eben Sonntagmorgen. 

Jetzt geht es nochmal ins Training, bevor wir am kommenden Samstag, 02.11.19 um 16Uhr den TSV Kronshagen 2 bei uns vor heimischer Kulisse in Kiel Hammer, Damaschkeweg begrüßen dürfen.

Eure SG 

Christina Heimer

• Name: Christina
•Spitzname: Chrissy
• Alter/Geburtstag: 24
• Erster Verein: SV Hammer
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: öffentlicher Dienst
• Team: 2
• Saisonziel: überleben
• Anzahl zerstörter Schläger: 3 oder so
• Badminton seit: ich 10 bin
• Lieblingsdisziplin: zugucken
• Lieblingsessen: Nudelauflauf von Oma
• Lieblingsgetränk: stilles Wasser
• Das mag ich nicht: aufräumen
• Hobbies: Essen
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: PUR Party-Hit-Mix

Familie in Bewegung – Badminton für die ganze Familie

 

Familien aufgepasst: In gemeinsamer Kooperation mit dem Landessportverband Schleswig-Holstein bieten wir ab kommendem Sonntag die Gelegenheit, einen kostenfreien Einblick in den Badminton-Sport zu erhalten. 
Da Badminton eine Sportart ist, die in jedem Alter gespielt werden kann, eignet sie sich ideal als gemeinschaftliches Hobby für die gesamte Familie. In insgesamt zehn Badminton-Einheiten wollen wir Familien dazu bewegen, miteinander Spaß am Sport zu haben! Selbstverständlich richtet sich dieses Angebot ausdrücklich auch an einzelne Personen, die Lust haben, Badminton zu spielen!

Der Einstieg ins Badminton wird in den 10 Einheiten von unserem Trainer Valentin Holst begleitet. 

Der Start der Reihe „Familie in Bewegung“ ist der 27.10.2019. Schläger stehen bei Bedarf vor Ort zur Verfügung.


Wer jetzt Lust bekommen hat ein paar Federn fliegen zu lassen, ist herzlich dazu eingeladen mitzumachen

Wo: Sporthalle Claus-Rixxen-Schule, linker Eingang

Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Termine:

27.10.2019

03.11.2019

10.11.2019

17.11.2019

24.11.2019

01.12.2019

08.12.2019

15.12.2019

12.01.2019

19.01.2019

 

Für Fragen steht euch Sascha Plietzsch zur Verfügung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich:

E-mail: sascha.plietzsch@gmail.com

Mobil: 01525-3876404

 

Wir freuen uns auf eine sportreiche Serie von Familie in Bewegung mit Euch!

 

 

Désirée Dombrowski

• Name: Désirée Dombrowski
• Spitzname: Desi
• Alter/Geburtstag: 15.01.1996
• Erster Verein: TSV Kappeln
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: Französisch, Klassische Archäologie, Deutsch, Italienisch
• Team: 3
• Saisonziel: immer zufrieden vom Feld gehen
• Anzahl zerstörter Schläger: 1
• Badminton seit: 2008
• Lieblingsdisziplin: Doppel
• Lieblingsessen: Sushi
• Lieblingsgetränk: Latte Macchiato
• Das mag ich nicht: Schlafmangel
• Hobbies: kochen, lesen, reisen
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Sweet Dreams – Eurythmics

Gerrit Preuß

• Name: Gerrit
• Spitzname: Gerri (nur echte Freunde)
• Alter/Geburtstag: 08.10. 1991
• Erster Verein: Suchsdorfer SV
• Spielhand: Rechts
• Beruf/Studiengang: International Technical Communication
• Team: 1
• Saisonziel: eine gute Figur abgeben
• Anzahl zerstörter Schläger: 3
• Badminton seit: 2005
• Lieblingsdisziplin: Einzel
• Lieblingsessen: Muscheln mit Weißweinsauce
• Lieblingsgetränk: Flens
• Das mag ich nicht: Doppel, Disziplinlosigkeit
• Hobbies: keine natürlich
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: hgicht – Tanke

Mark Benthien

 

• Name: Mark Benthien
• Spitzname: –
• Alter/Geburtstag: 27 – 20.12.1991
• Erster Verein: Slesvig Idraetsforening
• Spielhand: Rechts
• Beruf/Studiengang: Informatiker
• Team:
• Saisonziel:
• Anzahl zerstörter Schläger: 5
• Badminton seit: 2008
• Lieblingsdisziplin: Doppel
• Lieblingsessen: Pizza
• Lieblingsgetränk: Whisky + Cola
• Das mag ich nicht: Mais und Bodenturnen
• Hobbies: Floorball, Badminton
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Montreal – Endlich wieder Discozeit

Tobias Dörner

Foto folgt

 

• Name: Tobias Dörner
• Spitzname: Tobi
• Alter/Geburtstag: 20 Jahre Jung/ 07.05.99.
• Erster Verein: Hammer Sportclub (NRW)
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: angehender Bundespolizist
• Team: Sg Hammer-Altenholz
• Saisonziel: Aufstieg
• Anzahl zerstörter Schläger: 2
• Badminton seit: 2013
• Lieblingsdisziplin: Einzel
• Lieblingsessen: Fleisch
• Lieblingsgetränk: Cola Zero
• Das mag ich nicht: Menschen, die mich während meines Mittagsschlafes stören
• Hobbies: Badminton, Kraftsport, Essen, Freunde treffen
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: god Save the Rave, Scooter