• Name: Désirée Dombrowski
• Spitzname: Desi
• Alter/Geburtstag: 15.01.1996
• Erster Verein: TSV Kappeln
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: Französisch, Klassische Archäologie, Deutsch, Italienisch
• Team: 3
• Saisonziel: immer zufrieden vom Feld gehen
• Anzahl zerstörter Schläger: 1
• Badminton seit: 2008
• Lieblingsdisziplin: Doppel
• Lieblingsessen: Sushi
• Lieblingsgetränk: Latte Macchiato
• Das mag ich nicht: Schlafmangel
• Hobbies: kochen, lesen, reisen
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Sweet Dreams – Eurythmics
Gerrit Preuß
• Name: Gerrit
• Spitzname: Gerri (nur echte Freunde)
• Alter/Geburtstag: 08.10. 1991
• Erster Verein: Suchsdorfer SV
• Spielhand: Rechts
• Beruf/Studiengang: International Technical Communication
• Team: 1
• Saisonziel: eine gute Figur abgeben
• Anzahl zerstörter Schläger: 3
• Badminton seit: 2005
• Lieblingsdisziplin: Einzel
• Lieblingsessen: Muscheln mit Weißweinsauce
• Lieblingsgetränk: Flens
• Das mag ich nicht: Doppel, Disziplinlosigkeit
• Hobbies: keine natürlich
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: hgicht – Tanke
Mark Benthien
• Name: Mark Benthien
• Spitzname: –
• Alter/Geburtstag: 27 – 20.12.1991
• Erster Verein: Slesvig Idraetsforening
• Spielhand: Rechts
• Beruf/Studiengang: Informatiker
• Team:
• Saisonziel:
• Anzahl zerstörter Schläger: 5
• Badminton seit: 2008
• Lieblingsdisziplin: Doppel
• Lieblingsessen: Pizza
• Lieblingsgetränk: Whisky + Cola
• Das mag ich nicht: Mais und Bodenturnen
• Hobbies: Floorball, Badminton
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Montreal – Endlich wieder Discozeit
Tobias Dörner
Foto folgt
• Name: Tobias Dörner
• Spitzname: Tobi
• Alter/Geburtstag: 20 Jahre Jung/ 07.05.99.
• Erster Verein: Hammer Sportclub (NRW)
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: angehender Bundespolizist
• Team: Sg Hammer-Altenholz
• Saisonziel: Aufstieg
• Anzahl zerstörter Schläger: 2
• Badminton seit: 2013
• Lieblingsdisziplin: Einzel
• Lieblingsessen: Fleisch
• Lieblingsgetränk: Cola Zero
• Das mag ich nicht: Menschen, die mich während meines Mittagsschlafes stören
• Hobbies: Badminton, Kraftsport, Essen, Freunde treffen
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: god Save the Rave, Scooter
Team-Captain Jan Rasehorn im Interview über die letzten beiden Punktspiele
Auch für Team drei ist die Saison in der ersten Regionsklasse Nord-Ost bereits gestartet und unser Social Media Team hat es geschafft, ein Paar Worte von Team-Captain Jan Rasehorn über den Saisonstart zu ergattern:
Redaktion: Hallo Jan. Vielen Dank, dass Du dir kurz Zeit für uns nimmst. Fangen wir an: Wie bewertest Du das Spiel gegen die SG Kiel/Suchsdorf?
Jan Rasehorn: Suchsdorf hat zur aktuellen Saison personell abgebaut und war zusätzlich verletzungsgeschwächt. Maiks Einzel war natürlich ’ne Sensation mit 10:18 auf 21:18 im Dritten. Ansonsten war das eher ein angenehmer Saisonauftakt.
Red.: Und wie bewertest Du das Spiel gegen den Kieler BC?
J.R.: Wir sind mit recht viel Respekt in das Spiel gegen den KBC gegangen. Paar Spiele waren knapp, dass wir die alle konzentriert gewinnen konnten war gut. Maik und Artur haben im 1.HD ein super Spiel abgeliefert. DD war auch ’ne sehr starke Leistung.
Red.: Was ist Euer Ziel für diese Saison?
J.R.: Dass der Auftakt so großartig lief, macht natürlich gute Stimmung, aber man sollte das auch ein bisschen relativieren. Es kommen mit Rendsburg, Neumünster und Schönkirchen ganz sicher noch Gegner, gegen die es schwierig wird Punkte zu holen. Unmöglich aber auch nicht. Ich sehe uns schon in der oberen Hälfte, Top 3 wäre super…
Red.: Könntest Du uns bitte einen kurzen Ausblick auf die kommende kommenden Spiele geben? Gibt es personelle Besonderheiten?
J.R.: Als nächstes kommen die beiden Heimspiele gegen Wittorf (02.11.) und Rendsburg (10.11.). Wir werden beide Spiele mit Simone spielen und gegen Rendsburg mit Alex statt Janek. Wichtige Spiele für uns, bin sehr gespannt.
Red.: Super, Vielen Dank für Deinen Einblick in Team 3, Jan!
J.R.: Immer wieder gerne!
Team 3 nach erfolgreichem Saisonauftakt
Hier gibt es die Einzelergebnisse der Punktspiele gegen die SG Kiel/Suchsdorf und den Kieler BC.
Punktspiel Team 2 gegen SG Langenhorn/ Leck I
Am 28.09 fand um 16 Uhr das erste Spiel der Saison von Team II in eigener Halle statt. Gegner waren die Aufsteiger der SG Langenhorn/ Leck 1. Viele Wochen des Trainings haben uns heiß auf das erste Spiel gemacht, sodass wir alle hochmotiviert gestartet sind.
Zuvor fand hier noch das ersten Jugendspiel der SG Jugend statt, sodass bereits alles bestens vorbereitet war.
Einzige Änderung zu der geplanten Aufstellung war der Einsatz von Patzi, da Chrissy zu dieser Zeit bereits im Endspurt zur Vorbereitung auf eine Hochzeitsfeier am Abend war.
Begonnen wurde mit dem 1.HD von Jan und Sören, sowie mit dem DD von Patzi und Takka. Beide Doppel zeigten ihre Stärke und konnten ungefährdet die ersten beiden Punkte einfahren. Mit diesem Puffer im Rücken wich so langsam die Nervosität. Valentin und Freddi machten im 2.HD die Doppelserie mit einem weiteren 2-Satz Sieg perfekt, sodass es schnell 3:0 stand!
Es folgte das 3.HE von Jan und das 1.HE von Valentin. Jan zeigte seine Erfahrungen aus den vielen ersten Einzeln der LL Süd und lies seinem Gegner mit 21:7 und 21:5 keine Chance. Valentin nahm dies zur Aufgabe und überzeugte ebenso souverän mit 21:2 und 21:10. Zwischendrin besuchte Chrissy uns noch auf dem Weg zur Feier, um sich davon zu überzeugen, dass wir die Sache im Griff haben. Damit stand es auch schon 5:0 und die ersten zwei Punkte der Saison bleiben in heimischer Halle.
Es folgte das 2.HE von Freddi und das MX von Patzi und Sören. Freddi hatte im zweiten Satz ordentlich mit der Reichweite seines Gegners zu kämpfen, glücklicherweise reichte es am Ende aber noch für ein 21:11 und 22:20. Unser Mixed zeigte sich von seiner besten Seite und holte mit 21:11 und 21:13 den siebten Spielpunkt.
Im DE merkte man Takka ihren Prüfungsstress noch etwas an. Nach überzeugendem ersten Satz fehlten in Satz 2 und 3 etwas die Ideen, sodass sie über ein 21:14, 18:21 und 14:21 nicht hinaus kam. Kein Problem an dieser Stelle, mit dem 7:1 Heimerfolg sind wir sehr zufrieden und freuen uns schon auf das nächste Spiel am 27.10 um 11 Uhr in Heide.
Team 2 nach erfolgreichem Heimspiel-Auftakt, alle Ergebnisse könnt ihr hier noch einmal nachlesen.
Zwischendurch wird man uns noch am 12.10.19 bei den Schleswiger Stadtmeisterschaften antreffen, um nicht aus der Übung zu kommen.
Bis zum nächsten Mal,
Eure SG!
Team 1 vs. TSV Glücksburg 09

Als nächstes geht es am 03.11.2019 auswärts gegen den ATSV Stockelsdorf. Die Aufstellung steht noch nicht 100%ig aber wir werden alles dafür tun, um bei diesem schweren Auswärtsspiel mit der stärksten Truppe aufzutreten und möglichst einen Sieg einzuholen.

Erfolgereicher Trainingstag der Jugend – Eltern-Kind-Training
Am 25.09.2019 fand unser erstes gemeinsames Eltern-Kind-Training in der Edgar-Meschkat-Halle
statt. Ziel des Trainings war es den Eltern mit ihren bereits aktiven Kindern ein gemeinsames Training
zu ermöglichen und Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Badmintonsport mit auf den
Weg zu geben.
Gestartet sind wir um 18:00 Uhr mit ungefähr 20 Kindern, 10 Eltern und fünf Trainern. Nach einer
Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde startete Jan mit allen Eltern und Spielern mit einer
Runde Foot-Work. Bei dieser Aufwärmeinheit haben alle sehr gut mitgemacht und waren
anschließend warm genug, um mit einem Schleifchen-Turnier zu starten.
Da in jeder Runde des Turniers die Paarungen neu gemischt wurden, lernten sich die Spieler
untereinander besser kennen und kämpften mit jedem Partner um den Sieg, um anschließend eine
der heiß begehrten Schleifchen zu ergattern. Nach fünf Runden war das Turnier beendet und alle
konnten stolz in eine kurze Pause gehen
Nach einer weiteren kurzen und freiwilligen Fitnesseinheit wurde mit dem freien Spiel begonnen.
Dies haben alle Spieler und Eltern gut angenommen und sich bis zum Ende verausgabt. Beendet
wurde der Trainingstag mit einer Informations- und Feedbackrunde und um 20 Uhr wurden alle in
den wohl verdienten Feierabend entlassen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Kinder und Eltern in die Halle gekommen sind. Es hat uns
viel Freude bereitet und wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung gemeinsam als SG
im Jugendbereich.
Euer Trainerteam
Wichtiger Sieg im ersten Spiel
Direkt zum Beginn der Saison stand die längste Fahrt des Badmintonjahres zum TSV Ladelund an und nach zwei Siegen im Vorjahr startete die SG zuversichtlich in die erste Begegnung. Unterstützt wurde die ersatzgeschwächte Erste durch Frederik Gerteis, der an diesem Wochenende sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Zudem machte Neuzugang Tobias Dörner sein erstes Pflichtspiel, nachdem er sein Können bereits bei den Wittorf Team Masters unter Beweis gestellt hatte.
Das Team startete überzeugend in die ersten Doppel, welche T. Plietzsch/Kuhlmann, sowie Gerteis/Breitkreutz in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. Auch das darauffolgende gemischte Doppel gewannen T. Plietzsch/Gerteis in zwei Sätzen und brachten die SG so mit 3:0 in Führung. Im ersten Doppel reichte es leider am Sonntag leider nicht und S. Plietzsch/Dörner mussten sich im dritten Satz gegen zwei stark spielende Ladelunder geschlagen geben. Kuhlmann brachte die Altenholzer jedoch wieder auf Kurs, indem sie in zwei souveränen Sätzen den ersten Punkt sicherte. Wie bereits im ersten Herrendoppel waren die Gastgeber am Sonntag in den Einzeln zu stark und Breitkreutz/Dörner unterlagen jeweils in zwei Sätzen. Doch Sascha Plietzsch, der Mann für die wichtigen Punkte, sicherte souverän in zwei Sätzen den 5:3 Sieg. Insgesamt startet das Team holprig, aber erfolgreich in die neue Spielzeit und freut sich schon auf die nächsten Punktspiele: Weiter gehts am 06. Oktober zu Hause gegen TSV Glücksburg 09.
Alle Ergebnisse vom Punktspiel gegen Ladelund findet ihr hier.
Auch Team drei feierte in heimischer Halle sein Debut in der ersten Regionsklasse Nord-Ost, ein Bericht folgt. Aber soviel können wir schonmal verraten: #achtzunull
23. Ostsee XB-Open 2019
Auch in diesem Jahr war unsere SG wieder bei den 23. Ostsee XB-Open vertreten. Insgesamt sind wir mit 14 Spielern in 7 Disziplinen ins Rennen gestartet.
Los ging es am Freitag Nachmittag bei ungewohnt schlechtem Wetter mit dem Mixed. Im Mixed B trat Jan R. mit seiner Partnerin Natalie Reimer an. Ihnen gelang als Gruppen-Zweiter der Einzug ins 16.-Finale und von dort ging es sogar noch weiter ins Achtelfinale. Hier war nach zwei knappen Sätzen jedoch Endstation für die beiden.
In der A-Klasse gingen für uns Takka und Jan als einzig reine SG-Paarung an den Start, die übrigen Paarungen waren mit diversen Vereinen bunt gemischt: Sascha mit Ex-Altenholzerin Conny Paulsen, Patzi mit Ex-Altenholzer Robert Janz, Tanja mit Ex-Hammeraner Philipp Nebendahl, Sören mit Laura Dammann und Gerrit mit Sinja Böttcher.
Von den sechs Meldungen im Mixed A haben es schließlich drei Paarungen aus der Gruppe geschafft. Für Patzi und Robert, sowie für Sascha und Conny war nach dem Viertelfinale Schluss. Tanja und Philipp kämpften sich hingegen bis ins Finale vor, in welchem sie im dritten Satz gegen die zuvor in der Gruppe verlorenen Gegner gewinnen konnten – Platz 1 für unsere SG! Jetzt hieß es „ab ins Bett“, denn mit dem Siegpunkt zeigte die Uhr 01:30h an, und zumindest die Männer sollten um 09:00 Uhr schon wieder auf dem Doppelfeld stehen.
Siegerehrung auf der Playersparty: Mixed-A
Am frühen Samstag morgen startete das Turnier wie bereits erwähnt mit dem Herrendoppel. Hier hielt Sportsmann Marc Glindemann für die SG mit seinem Partner Marc von Berg die Fahne in der C-Klasse in den Wind. Mit viel Spaß kämpften die beiden sich aus ihrer Gruppe heraus, unterlagen ihren Gegnern dann jedoch im Achtelfinale.
Im Herrendoppel B traten Janek mit Jan R., sowie Maik mit Hendrik für uns an. Für Maik und Hendrik war bereits in der Gruppenphase Endstation, während sich Jan und Janek bis ins Achtelfinale durchkämpfen konnten.
Jan und Janek im Herrendoppel B Marc und Marc im Herrendoppel C
Schließlich bleiben noch die Herrendoppel der A-Klasse zu nennen. Hier gingen Jendrik mit Sascha, Gerrit mit Valentin und Jan P. mit Sören ins Rennen um den Titel. Während Sören und Jan ihrer starken Gruppe unterlagen, schafften es Gerrit und Valentin bis ins Achtelfinale. Unsere Hoffnungsträger Sascha und Jendrik mussten sich im Viertelfinale leider in zwei Sätzen gegen die späteren Gewinner geschlagen geben.
Ein wenig später am Vormittag startete auch das Damendoppel. Hier fanden sich Patzi und Pauline Lux, sowie Takka mit Sinja Böttcher zusammen. Beide konnten erfolgreich ihre Gruppen verlassen. Takka und Sinja mussten sich anschließend im Viertel-Finale geschlagen geben, aber für Patzi und Pauline ging es immer weiter, bis schließlich auch für die beiden im Halbfinale Schluss war, sodass die beiden den dritten Platz eroberten!
Siegerehrung auf der Playersparty: Damendoppel-A
Nach ausgiebiger Stärkung auf dem Campingplatz waren schließlich alle bereit für eine ausgelassene Sause auf der Players-Party, die wie gewohnt mal wieder ein voller Erfolg war!
Aber irgendwas fehlt noch? Ach ja! Das allzu gern verdrängte Einzel am Sonntag … Es wagten sich für uns noch einmal Tobi und Valentin ins Rennen. Auch hier schafften es beide aus ihrer Gruppe heraus, wobei sich beide im Viertelfinale geschlagen geben mussten.
Zusammenfassend war es wieder ein super Wochenende: Neben den spielerischen Erfolgen war auch die Ausrichtung mal wieder eine Meisterleistung mit vielen liebevollen Details und organisatorischer Raffinesse! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei dem OXO-Team für ein super Turnier-Wochenende bedanken! Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
Eure SG Hammer-Altenholz