Herbstmeister

Die VL-Mannschaft konnte ihre Spieler gegen Rendsburg und Bokhorst/ Wankendorf gewinnen und ist damit Herbstmeister. Ein ausführlicher Bericht folgt.

 

Auf dem Bild (v.l.n.r.): Alex Irrgäng, JenBo Städler, Zitrone Peters, Pitschi Patschi Kuhlmann, Ali „Bin auf ner Party“ Mernke, OP-Tän, Loser-Leif, Captain Quietsch, Neu-Bockwurster Arne, Smoking-Katniss Ebersdeen

Hier der Link zur Tabelle:

http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=6F54264C-24F1-46D6-8B4F-1E946D61B2EE&draw=1

Hier der Link zu den Fotos:

1.Rendsburg BC

https://goo.gl/photos/fuxb7kZ4Acaq8w6Y8

SG Bokhorst/ Wankendorf

https://goo.gl/photos/8ra5uhTRgbUfYxwb8

Angriff auf die Herbstmeisterschaft

Am kommenden Wochenende erhält der TSV erstmalig in dieser Saison die Möglichkeit zur Tabellenführung. Bei bislang nur einem Gegenpunkt aus 4 Spielen (gegen den BWW) treten die Altenholzer am kommenden Samstag, den 21.11. auswärts gegen den Rendsburger BC an. Die bislang punktlosen Rendsburger konnten bislang überhaupt nur 5 Spiele gewinnen. Als Aufstiegsaspirant muss unser Ziel somit sein möglichst wenig Spiele abzugeben, um die eigene Spielstatistik aufzubessern. Am Sonntag geht es dann um 10:00 Uhr gegen die SG aus Bokhorst/ Wankendorf. Hier dürfte es zu einem Wiedersehen mit den ehemaligen Altenholzern Arne Schaumberg und Alexander Witt kommen. Dass die Wankendorfer ein mehr als ernstzunehmender Gegner sind, können die Stockelsdorfer berichten, welche einen Punkt gegen die SG abgeben mussten. Aber auch am Sonntag wollen wir keinesfalls einen Punkt abgeben und nach Möglichkeit einen möglichst hohen Sieg einfahren. Sollte uns gelingen beide Spiele am WE zu gewinnen, erringen wir die Herbstmeisterschaft und gehen ungeschlagen in die Rückrunde. Damit hätten wir unseren Aufstiegsanspruch dann unterstrichen….HÄTTEN!!!!… Also unterstützt uns gerne am Samstag Auswärts und erstrecht am Sonntag zu Hause….Bis dann!!!

Spitzenspiel: BWW – TSVA 4:4

Am 7.11.2015 kam es zum Spitzenspiel in Schleswig-Holsteins Spitzenklasse. Freundlicherweise bot der BW Wittorf uns an bereits um 15:45 Uhr zu spielen, sodass wir nahezu in Bestbesetzung antreten konnten. Unser Joker John Djamil ersetzte hierbei Alex Irrgang, Tanja konnte mit erneutem Kreuzbandriss natürlich nicht antreten.

Da Leif früher los musste, begannen wir mit dem 2. Herrendoppel und dem Damendoppel. Gegen die zuvor im HF der Deutschen Rangliste U19 stehenden Scheffler/ Bauer konnten Sascha und Leif aber nur im 2. Satz mithalten, verloren jedoch auch diesen unglücklich. Das Damendoppel wurde zu einem richtigen Krimi. Patzi und Kathleen konnten nach verlorenem ersten Satz den zweiten mit 30:28 für sich entscheiden. Gänsehaut pur…und auch der dritte Satz ging erst in der Verlängerung an die Altenholzerinnen. Das anschließende 1. HD mit Ali und Jendrik gewann souverän und holte die Altenholzer Führung. Nun spielte Leif sein 3. HE gegen Scheffler und nach einer 16:12 Führung verließen ihn alle guten Geister. Er verlor Satz 3 und musste beim Zwischenstand von 2:2 unzufrieden abreisen. Vom Zweisatzsieg des Mixed und Alis Sieg im dritten Satz hörte er somit nur per SMS. Patricia verlor in zwei Sätzen gegen eine starke Carina Hingst und übergab somit John die Verantwortung des Temasieges. Edeljoker John musste jedoch im Entscheidungssatz gegen Trautloff ordentlich Federn lassen und konnte nicht den Altenholzer Sieg holen. Ein Endstand von 4:4 war zwar kein Beinbruch, jedoch lediglich das ausgegebene Minimalziel. Einer Feierlichkeit im Anschluss stand trotzdem nichts im Wege und hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits gewusst, dass die Wittorfer im folgenden Spiel gegen Stockelsdorf über ein Unentschieden nicht hinauskommen würden, wäre vielleicht der eine oder andere Tropfen Alkohol mehr geflossen. Mit 7:1 Punkten haben die TSVler nun die wenigsten Gegenpunkte in der Liga und haben bereits jetzt alle Karten selbst in der Hand.

Spitzenspiel BW Wittorf vs. Altenholz

Das Spiel BW Wittorf III vs. TSV Altenholz am 7.11.2015 wurde auf 15:45 Uhr vorverlegt! Wer als die Begegnung Live begleiten möchte muss sich den Nachmittag freihalten! Ausgetragen wird das Spiel in der Immanuel-Kant-Schule Neumünster (Mozartstraße 36, 24534 Neumünster).

2. LRT O19 2015

Am vergangenen Wochenende nahmen Sascha, Leif, Jendrik, Ali und Patricia an der 2. LRT in Schwarzenbek teil. Die Reihenfolge der Disziplinen wurde novelliert, so dass am Samstag zuerst das Mixed und danach das Einzel gespielt wurde. Die Doppel waren für den Sonntag geplant.

Im Mixed traten Sascha mit Patricia, Alex Mernke mit Katharina Mumm-Rothhardt und Leif mit Mimi Kurpjeweit an. In zwei Dreiergruppen konnte Leif und Ali mit ihren Mixedpartnerinnen jeweils nur 2. Plätze belegen und trafen im Spiel um Platz 3 aufeinander. Hier hatte die Jugend in drei Sätzen das bessere Ende für sich. Sascha und Patzi gelangten ins Finale, unterlagen hier jedoch ebenfalls in Satz 3.

Der erste Titel des Tages ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Patzi hatte in einer Fünfergruppe nur anfangs gegen Romina Plöger Probleme. Dieses Spiel in drei, alle übrigen sogar in zwei Sätzen, konnte sie für sich entscheiden und ließ an ihrer Dominanz keine Zweifel. Insbesondere ihr Sieg gegen Liv Kreutzer, gegen welche sie vor zwei Wochen noch verlor, dürfte Patzi Auftrieb geben, konnte sie nach den Wittorf Team Masters bereits das zweite Mal zeigen, wozu sie wirklich in der Lage ist. Der erste Titel des Wochenendes war für den TSV A somit eingefahren.
Im Herreneinzel gingen mit Sascha, Leif, Jendrik und Ali direkt vier Halbfinalanwärter ins Rennen. Ganz ähnlich kam es auch. Lediglich Sascha musste sich aufgrund seiner schwierigen Auslosung vorab geschlagen geben und unterlag Christiansen. Jendrik im Halbfinale und danach auch Christiansen waren für Leif zu stark und ihm blieb nur Platz 4. Ali marschierte souverän ins Finale und zeigte Jendrik mit -4/-12 dann seine Einzelgrenzen auf. Der Doppelsieg der Frühduscher spricht aber für sich und lässt bei der Meisterschaft auf Einiges hoffen.

Da sich für die Disziplin des Damendoppels lediglich 3 Paarungen fanden, wurde dies auf Wunsch der Damen ebenfalls am Samstag gespielt. Hier hatte Patzi mit Mimi Kurpjeweit einmal unnötigerweise das Nachsehen und die beiden belegten Platz 2. Schade um den weiteren Titel aber aufgrund des bereits vorab absolvierten Pensums nachvollziehbar (beide hatten Mixed sowie Einzel gespielt).
Das Herrendoppel fand dann am Sonntag statt. Hier gab es verletzungsbedingte, aber auch nach Unlust klingende Absagen, so dass sich am Ende lediglich 5 Herrendoppel einfanden. Besonders schade, dass zu den Absagern mit Jendrik und Ali auch zwei Altenholzer gehörten. In der Halle wollte keine richtige Stimmung aufkommen. Lediglich Dannemann/ Kunde konnten ihr Potential abrufen und gewannen das Turnier ohne Satzverlust. Leif und Sascha hatten noch ein weiteres Mal gegen Bauer/ Koop das Nachsehen und belegten Platz 3.

Insgesamt belegte der TSV sieben von fünfzehn und somit fast die Hälfte aller Podiumsplätze. Da Tanja verletzungsbedingt nicht antreten konnte und auch unser Top-Herrendoppel passte, ist davon auszugehen, dass der TSV auch zukünftig in der Lage ist zahlreiche vordere Plätze auf landesweiten Turnieren zu belegen. Nun gilt es sich weiterhin nach Möglichkeit beim Training blicken zu lassen, um das gezeigte Könenn auch beim Ligagipfel am 7.11. gegen BW Wittorf zeigen zu können.

Spieltag 2 und 3…the show must go oooooooon…..

25. Jahre bundesdeutsche Einheit, 2. Heimspiel des TSV Altenholz I. Zwei Ereignisse, die sich voreinander nicht verstecken mussten und so überrumpelte der TSV in gewohnter Spielaufstellung bei den Herren und bei den Damen mit Patzi und Kätheden bislang ungeschlagenen Gegner aus Schwarzenbek wie einst Schabowksi seine Genossen. Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 und auch eine nicht ganz fehlerfreie Patzi konnte mit ihrer Punktabgabe im DE die Altenholzer nicht aus der Fassung bringen. Jeder einzelne noch ausstehende Satz ging deutlich an die Altenholzer und nach ca. 100 min Spielzeit stand es 7:1 für die Heimmannschaft. In allen 7 Spielen waren die Altenholzer dem TSV aus Schwarzenbek überlegen, eine derartig konstante Mannschaftsleistung kann verkraften, wenn es bei Einzelnen einmal nicht läuft. Kopf hoch, Patschi….

 

Den Samstagabend galt es ganz im Sinne des Auswärtsspiels am Sonntagmorgen zu gestalten. Überraschend, dass einige…wenige…nur zwei…Sascha und Tanja…dennoch feierten. =) Die Müdigkeit am nächsten Morgen war beiden (wie allen anderen auch) anzusehen, dennoch waren alle hochmotiviert. In 1. HD hatten Ali und Jendrik gewohntermaßen keine Probleme. Während erstmalig Tanja und Kathleen gemeinsam aufschlugen, begannen parallel schon Leif und Sascha im 2. HD. Beide Doppel hatten Schwierigkeiten mit den Taktiken ihrer Gegenüber, Leif und Sascha konnten sich im 3. Satz jedoch zusammenreißen, während die Damen durch das konzentrierte Spiel ihrer Gegner zermürbt wurden. Ein Zwischenstand von 2:1 war nicht optimal aber auch nicht unerwartet. Leif und Ali folgten mit ihren Herreneinzeln, hatten auch in ihren jeweils 3. Einzelauftritten keine Probleme und fuhren Zweisatzsiege ein. Nun begann Tanja ihr 1. Einzel der Saison und…peng…kawumm…krach..poing und radengel, sie stolperte bei einem Umsprung, trat unglücklich auf und verletzte sich das linke Knie. Tanja musste das Spiel sofort aufgeben und nach ihrem Kreuzbandriss in der letzten Saison hoffen alle nur das Beste. Am Rande sei erwähnt, wie fair Ina sich verhielt und den Siegpunkt kaum annehmen mochte. Dennoch stand es nun 4:2 und Günther tat sich im 3. HE richtig schwer. Nach verlorenem ersten Satz gegen Bastian Bork, kämpfte er jedoch um jeden Punkt in ließ auch im Entscheidungssatz nicht nach. Hier spielte Bork jedoch wieder besser als im 2. Durchgang, sodass es am Ende noch einmal knapp wurde. Der besser spielende Alex holte aber den Altenholzer Siegpunkt mit 21:18 und wir waren angesichts Tanjas Verletzung schon froh über den Sieg. Im Mixed zeigten Jendrik und Kathleen jedoch, dass sie sicherlich das beste gemischte Doppel der Verbandsliga sind und bezwangen ihre starken Gegner mit -9/-18. Ein 6:2 war absolut verdient und uns gelang mit dem Sieg am Vortag ein wirkliches erfolgreiches Wochenende. Wir bedanken uns auch bei den mitgereisten Fans, fast so viele wie aus Glücksburg selbst angereist waren, und bereiten uns nun auf das wichtige Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Neumünster vor (07.11.15, 18:00 Uhr).

Vorbericht zum kommenden Wochenende

Nach geglücktem Saisonstart am vergangenen Wochenende, steht für Team I am 3./4. Oktober nun ein Doppelspieltag an. Alle Altenholzer Akteure sind fit und wenn das so bleibt, kann der TSV aus dem vollen Schöpfen. Am Samstag geht es zu Hause gegen den bislang ungeschlagenen TSV Schwarzenbek. Die Schwarzenbeker holten bislang zwei 5:3 Siege und kennen sich in der Verbandsliga bestens aus. Auf dem Papier scheint der TSV Altenholz qualitätsmäßig überlegen zu sein, doch wissen die Altenholzer um die Wichtigkeit eines Sieges, was die Aufgabe sicherlich nicht leichter macht. Können sich alle auf die Aufgabe konzentrieren, stehen die Chancen zwei weitere Punkte einzusammeln jedoch gut.

Am Sonntag steht dann das erste Auswärtsspiel der Saison an. Hierzu geht es in den hohen Norden, um gegen die bislang punktlosen Glücksburger anzutreten. Diese sind besonders stark bei den Damen, konnten bislang beide Mixed, jedoch bei den Herren nur ein Einzel und ein Doppel gewinnen. Mit Ali und Jendrik, Kathleen und Tanja haben wir direkt 3,5 Mixedexperten und müssten in der Lage sein ein überlegenes Mixed aufzustellen. Gelingt uns in der Glücksburger Paradedisziplin ein Sieg, dürfte alles andere lediglich Formsache sein. Vor dem Kampfeswillen der Nordstädter sei jedoch gewarnt, keiner der sympathischen Akteure wird sein Spiel ohne Gegenwehr abgeben.

Die Ziele des Wochenendes sind klar: 4 Punkte ausbeuten, ungeschlagen bleiben und den zweiten Tabellenplatz hinter den ebenfalls ungeschlagenen Wittorfern belegen. Gegen eben diese käme es im darauffolgenden Punktspiel dann zum Spitzenspiel.

Patricia Kuhlmann

Name: Patricia Kuhlmann

Spitzname: Patzi

Geburtstag:

Wohnort: Kiel

Beruf: Studentin

Hobbys:

Lieblingsdisziplin:

Statement:

Kathleen Ebersbach

Name: Kathleen Ebersbach

Spitzname: Käthe

Geburtstag: 23.02.1992

Wohnort: Kiel

Beruf: Versicherungskauffrau & Studentin

Hobbys: Federball, Fußball

Lieblingsdisziplin: Damendoppel, Mixed

Statement: „What doesn’t kill, makes you stronger!“