Saisonvorschau Allgemein und Team I

Saisonvorschau SG Hammer-Altenholz- Team I:

 

Die Badminton-Pause hat bald ein Ende und dann geht es endlich wieder los. In einer kleinen Serie wollen wir Euch über alles Wissenswerte über die SG Hammer-Altenholz informieren.

 

Als erstes wäre da zu erwähnen, dass wir mit der Firma Cellagon einen neuen Trikotsponsor gewinnen konnten. Zudem wird uns Cellagon bei Punktspielen und Turnieren mit deren Produkten versorgen. Auf eine gute Zusammenarbeit!

Dann gibt es ein Transferhighlight auf Trainerseite bekannt zu geben. Ab dem 01.08.2019 wird die Schleswig-Holsteiner Badmintonlegende Jan-Collin Strehse unser Trainerteam regelmäßig montags unterstützen! Bereits bei unserem alljährlichen Trainingswochenende war Jan-Collin aktiv mit einsteigen. Damit wäre die Überleitung auch geschafft. Vom 01.-05.08.2019 startete die Saisonvorbereitung erst richtig und unser Trainingswochenende stand an. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr die Ernährungsberatung bzw. die Produktvorführung von Cellagon sein.

An diesem Wochenende steht für viele unserer Spieler auch schon das erste Saisonvorbereitungsturnier auf dem Programm. Bei den diesjährigen Wittorf-Team-Masters werden wir mit drei Teams am Start sein, 1xM und 2xA. Eine etwas weitere Fahrt hat Patzi dieses Wochenende die unseren Ex-Spieler beim Heiner-Cup in Darmstadt besucht.

Am 17./18.08.2019 richten wir dann die 3.A-Rangliste U15 in der Edgar-Meschkat-Halle aus. Hierfür verweisen wir auf den Vorbericht für die Veranstaltung.

Das soll es auch erstmal gewesen sein mit dem Vorgeplänkel. Nachdem Team I im letzten Jahr mit nur einem Gegenpunkt Meister der Verbandsliga geworden ist, muss das Team nachdem Verpassten Aufstieg wieder in der Verbandliga antreten. Aber das Saisonziel steht bereits fest und heißt ganz klar: Titelverteidigung und Aufstieg!

Personell wird es einige Veränderungen geben. So werden auf der Damenseite Kathleen Ebersbach und Tanja Plietzsch wieder fest in Team I spielen. Komplettiert wird das Damentrio von Patricia Kuhlmann.

Neuzugang Tobias Dörner

Auf der Herrenseite wird die Mannschaft aus der Vorsaison um Jendrik Städler, Sascha Plietzsch und Jona Breitkreutz durch die beiden Neuzugänge Tobias Dörner und Gerrit Preuß unterstützt. Geplant ist, dass Tobias im 2.Herreneinzel und 2.Herrendoppel und Gerrit im 3.Herreneinzel auf Punktjagt geht. Vervollständigt wird Team I durch Routiner John Djamil, der dann in seiner 13 Saison in Folge für uns aufschlägt! John wird je nach Bedarf im 3. Herreneinzel und 2. Herrendoppel zum Einsatz kommen! Wir sind gespannt was die Saison bringt!

Seit zwei Woche ist auch der Spielplan veröffentlicht. Für Team I startet die Saison am 22.09.2019 um 10:00 Uhr in Ladelund. Das 1. Heimspiel steht am 06.10.2019 um 10:00 Uhr gegen des TSV Glücksburg 09 auf dem Programm. 

Vorbericht 3.DBV-A-Rangliste in Altenholz

Vorbericht: 3. DBV A-Rangliste U15 in Altenholz

 

Am 17.-18.08.2019 begrüßt die SG Hammer-Altenholz zum ersten Mal die besten Nachwuchs-Badmintonspieler Deutschland der Altersklasse U15, zu einer DBV-A-Rangliste in der Altenholzer Edgar-Meschkat-Halle.

Altenholz ist eine Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohner kurz hinter den Toren der schleswig-holsteinsichen Landeshauptstadt Kiel.

Ausgerichtet wird das Turnier von der Spielgemeinschaft SG Hammer-Altenholz. Einer seit 3,5 Jahren bestehenden Spiel- und Trainingsgemeinschaft der Kieler-Vorort-Vereine SV Hammer und TSV Altenholz. Speziell in Altenholz hat Badminton eine lange Tradition, so ist die Badmintonsparte des TSV Altenholz bereits über 50 Jahre Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Badminton-Verband. Aktuell spielt die 1. Mannschaft in der höchsten Liga Schleswig-Holsteins und hat die Rückkehr in die Oberliga nur knapp in der Relegation verpasst. Der Ort Altenholz ist neben Badminton vor allem für Handball bekannt. So tragen die Altenholzer-Wölfe ihre 3.Liga-Heimspiele in der Edgar-Meschkat-Halle aus und der Deutsche Handballrekordmeister THW Kiel hat sein neues Trainingszentrum in Altenholz eröffnet. Alle diejenigen, die im Hotel Athletik übernachten haben sicherlich die Chance einen der THW-Spieler zu sehen.

Kommen wir jetzt aber zum sportlichen. Gespielt werden die Disziplinen Jungendoppel, Damendoppel und Mixed. Aufgrund der Ergebnisse der ersten beiden Ranglisten sind folgende Paarungen als Top-Favoriten einzustufen:

Mädchendoppel: Anna Mejikowsky und Maria Sophia Stern (Nordrhein-Westfalen)

Jungendoppel: Kevin Dang und Till Gatzsche (Nordrhein-Westfalen)

Mixed: Kevin Dang und Selin Hübsch (Nordrhein-Westfalen)

 

Bis dato offen ist die Frage, ob auch wieder ausländische Spieler melden und somit das Turnier noch spannender machen. Beim letzten Turnier in Illmenau (Thürigen) waren einige starke Tschechen am Start. Vielleicht nutzen dieses Mal einige Dänen die kurze Anreise und schlagen in Altenholz auf.

Gespielt wird am Samstag von 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr die Mixed-Konkurrenz und am Sonntag von 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr die Doppel-Konkurrenzen. Geplant ist die Einrichtung eines Sportdeutschland-Streams auf mindestens einem Feld.

Hier die Links:

Samstag: https://sportdeutschland.tv/badminton/3-dbv-a-ranglistenturnier-u15-tag-1

Sonntag: https://sportdeutschland.tv/badminton/3-dbv-a-ranglistenturnier-u15-tag-2

 

Zudem werden wir auf unseren Social Media Accounts fließig berichten:

 

Instagram: @sg_hammer_altenholz

Facebook: @hammeraltenholz

 

-Der Eintritt ist frei-

Wir bedanken uns schon heute bei unseren Sponsoren für die Unterstützung!

Trainingszeiten Sommerferien und Termin Trainingslager

Hier die Trainingszeiten für die Sommerferien:

 

Altenholz:

 

Montags von 20:00-22:30 Uhr in der EMH

Mittwochs von 17:00-20:00 Uhr in der EMH

Mittwochs von 17:00-20:30 Uhr in der CRS*

Donnerstags von 19:00-22:00 Uhr in der CRS*

Sonntags von 17:00-20:00 Uhr in der CRS*

*CRS ist in der 6.Ferienwoche (5.8.-9.8.) gesperrt!

Unser Trainingslager findet an folgenden Tagen statt:

01.08. von 19:00-22:00 Uhr in der CRS

02.08. von 17:00-22:00 Uhr in der EMH

03.08. von 9:00-20:00 Uhr in der EMH

04.08. von 9:00-15:00 Uhr in der EMH

05.08. von 20:00-22:00 Uhr in der EMH

SG in Saisonpause on Tour

Die Punktspielsaison hat zwar Pause aber einige SG-Spieler waren in den letzten Wochen unterwegs und haben uns beim Oldesloer Doppelturnier und beim Ostbek-Turnier vertreten. 

In Oldesloe waren Frederik Gerteis und Jona Breitkreutz mit dem 3. Platz im Herrendoppel A und Jan Rasehorn mit Natalie Reimer mit dem 2. Platz im Mixed B am erfolgreichsten. 

Ergebnisse und Fotos 44. Oldesloer Doppelturnier

In Oststeinbek konnten Frederik und Jona mit dem 4. Platz im Herrendoppel A wieder ein hervorragendes Ergebnis erspielen. Noch besser machte es Patricia Kuhlmann an der Seite der Ex-Altenholzerin Conny Paulsen. Gemeinsam erreichten sie den 2. Platz im Damendoppel A. Ebenfalls erfolgreich im Damendoppel A war Katharina Mumm-Rothhardt mit ihrer Stockelsdorfer Partnerin Romina Plöger. Beide erreichten den 4. Platz. 

Ergebnisse 22. Ostbek Turnier

 

Als nächstes steht am Wochenende das Stockelsdorfer Doppelturnier auf dem Programm. Auf der Homepage wird es in nächster Zeit auch wieder interessant. Ca. alle zwei Wochen werden wir kurze Vorberichte für die anstehende Saison veröffentlichen und Euch mit diesen unsere Teams für die Saison 2019/2020 vorstellen! Seid gespannt!

 

 

News aus der SG

Wir präsentieren Euch heute voller Stolz unser neues

SG Hammer-Altenholz Logo:

Zu unserem dreijährigen Bestehen der Spielgemeinschaft SG Hammer-Altenholz fanden wir, dass es langsam Zeit wird, den nächsten Schritt zu wagen. Aus zwei Badmintonsparten wurde eine, warum dann noch mit zwei verschiedenen Logos auftreten?
Wir freuen uns sehr, Euch heute unser neues Logo präsentieren zu können – 
Es ist die Kombination aus beiden Vereinswappen, im Herzen unser geliebter Sport:

Ein großes Dankeschön möchten wir an Sören Büttner richten, der den Logo-Prozess ins Rollen gebracht und mit Hilfe von David Rieche (@david-rieche-design) das Meisterstück hervorgebracht hat, vielen Dank euch beiden!


 

Trainingszeiten Osterferien

Hier die Trainingszeiten für die Osterferien:

 Altenholz

Claus-Rixen-Schule:

Do, 4.4. von 19-22 Uhr

So, 7.4. von 17-20 Uhr

Do, 11.4. von 19-22 Uhr

So, 14.4. von 17-20 Uhr

Edgar-Meschkat-Halle:

Mo, 8.4. von 20-22:30 Uhr

Mo, 15.4. von 20-20:30 Uhr

 

Hammer

Uwe-Jens-Lornsen Schule:

Do, 4.4. von 20-22 Uhr

Di, 9.4. von 18-20 Uhr

Do, 11.4. von 20-22 Uhr

Di, 16.6. von 18-20 Uhr

 

 

Bitte vorher kurz nachfragen, ob die Trainingszeit auch wahrgenommen wird.

Wir wünschen allen schöne Feiertage!

 

Eure SG

Team I wird ungeschlagen Meister…

…und qualifiziert sich für die Oberliga-Aufstiegsspiele in Staßfurt (Sachsen-Anhalt). Mehr dazu im Zeitungsbericht:

 

Am 

 

 

Zu den Aufstiegsspielen in Staßfurt wird die SG mit einem Team aus 10 Spielern und einigen Fans reisen und versuchen die Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Aber auch wenn dies nicht gelingen sollte, kann festgehalten werden, dass die Saison schon jetzt nahezu perfekt war.

 

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

 

Eure SG

 

 

Der Weg zum Klassenerhalt – Die finale Phase von Team 2

Lange war es ruhig um Team 2 – es galt keine potenzielle Trainingszeit zu verschwenden, sodass die Berichte vorerst warten mussten. Und dieses zusätzliche Training hat sich bezahlt gemacht, denn trotz schwerer Spiele konnten wir wichtige Punkte holen.

Am 03.02 konnten wir in unserem schon letzten Heimspiel der Saison mit 4:4 gegen den Tabellenzweiten aus Mölln einen Punkt ergattern. Unsere Punkte holten Takka, Chrissy, Jan und Freddi im DD, DE, 1.HE und 3.HE.

Am 16./17.02 lag ein Doppelspieltag in Berkenthien und Stockelsdorf statt. Während wir anfangs die anstehenden Fahrten verfluchten, hat sich dies als bestes Punktspielwochenende der Saison herausgestellt. Da niemand wirklich Lust auf 400km Autofahren an einem WE hatte, haben wir uns ein Hostel in Lübeck gesucht und sind mit der gesamten Mannschaft nach dem Spiel gegen Berkenthien in die Altstadt Lübecks gefahren, wo wir nach kurzer Besichtigung unserer beiden Zimmer den Abend mit Getränken und Pizza bei besten Wetter haben ausklingen lassen. Am nächsten Morgen gingen Chrissy, Jan, Artur und Sören zum nächstgelegenen Bäcker und versorgten alle mit Brötchen und Kaffee. Anschließend ging es in nur 10 Minuten nach Stockelsdorf.

Neben dem als solchen schon großartigen Wochenende, lies der sportliche Erfolg zum Glück nicht auf sich warten. Samstag wurden wir mit bestem Buffet von einer schon aufgestiegenen Mannschaft aus Berkenthien begrüßt. Diese zeigten uns souverän warum sie am Ende der Saison nur einen Gegenpunkt hatten. Trotz toller Spiele kamen wir über eine 3:5 Niederlage nicht hinaus. Unser DD konnte (schon fast wie gewohnt) hier in 2 Sätzen überzeugen. Weiterhin holte Artur im 2.HE einen denkbar knappen Punkt. Der dritte Punkt ging an unseren Favoriten Freddi, der in 2 Sätzen nichts anbrennen lies.

Sportlich wichtiger war das Spiel am Sonntag in Stockelsdorf. Während Jan und Sören lieber hätten noch eine Stunde im Bett bleiben sollen, machten Takka und Chrissy sowie Artur und Freddi ihre Sache in den Doppeln deutlich besser. 2:1 nach 3 Spielen. Anschließend hatte Jan leichte Startschwierigkeiten im 1.HE, fand aber zunehmend in sein Spiel und konnte den dritten Punkt in 2 Sätzen holen. Punkt 4 und 5 gingen an Takka und Freddi in den Einzeln, sodass wir hier wichtige 2 Punkte mit nach Hause nehmen konnten.

Zeitgleich haben wir erfahren, dass Henstedt Ulzburg Punkte gegen Kronshagen gelassen hat, sodass wir wussten, dass wir uns den Aufstieg im letzten Spiel gegen und in Strand sichern können. Gemeinsam mit ein paar Edelfans sind wir am Samstag den 24.02 die letzte Fahrt der Saison angetreten. Die erste Überraschung gab es im ersten HD, wo Jan und Sören überraschend in 3 Sätzen punkten konnten. Das DD mit Takka und Chrissy zeigte wieder warum ihre Siegesquote fast 80% beträgt und fuhr den zweiten Punkt ein. Ebenso konnte Freddi das 3.HE zur erfolgreichsten Disziplin der Saison machen und holte in zwei Sätzen seinen 12ten Einzelpunkt der Saison! Die nächsten beiden Punkte holten Takka im DE und Chrissy und Sören im Mixed. Endstand 5:3 Auswärtssieg und damit der sichere Klassenerhalt dank 5 Punkten aus 4 Spielen!

Den Abend verbrachten wir mit Team 1 und 3 zusammen in der Kieler Burgerbank, wo es den Titel von Team 1, den Nichtabstieg von Team 2 und den Aufstieg von Team 3 zu feiern galt.

Vielen Dank an alle Zuschauer und Leser, es war eine großartige Saison. Nun geht es weiter mit diversen Turnieren im April, Mai und August, bevor die nächste Saison ansteht. Nach wie vor wird natürlich fleißig trainiert. Das nächste große Event sie die Aufstiegsspiele für Team 1 am 23./24.03 in Sachsen-Anhalt, wo es um den Aufstieg in die Oberliga geht.

Abschlusstabelle Team II

 

Sportliche Grüße,

Eure SG

SG geht auf Saison-Endspurt zu!

 

Team I:

Team I konnte mit zwei Top-Leistungen erst mit 6:2 gegen den SV Itzehoe gewinnen und dann am Folgetag gegen den TSV Glücksburg 09 das Ergebnis wiederholen und ebenfalls 6:2 gewinnen. Damit geht Team I als Tabellenführer ins letzte Punktspielwochenende. Mit dem ATSV Stockelsdorf und Blau Weiss Wittorf warten jedoch nochmal zwei Brocken. Für die Meisterschaft muss mindestens ein Punkt geholt werden!

Ergebnisse und Tabelle Team I

Team II:

Team II konnte gegen den zweiten der Tabelle aus Mölln ein unentschieden einfahren und damit ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Am Wochenende wartet mit der SG Berkenthin/ Krummesse am Samstag eine wohl aussichtslose Aufgabe, bevor es am Sonntag beim Tabellenletzten vom ATSV Stockelsdorf um die Vorentscheidung um den Klassenerhalt geht!

Ergebnisse und Tabelle Team II

Team III:

Team III musste als letztes gegen den TSV Holm auf die Felder. Zwar lief das Spiel nicht wie geplant aber am Ende stand ein 6:2 Sieg zu Buche, sodass sich keiner mehr beschweren kann. Wenn in der Tabelle nochmal ein Sprung nach oben gemacht werden soll, dann muss am Samstag der Elmshorner BC und am Sonntag die SG Lohe-Rickelshof/ Heide besiegt werden.

Ergebnisse und Tabelle Team III

LEM O19:

Zudem Stand für unser „Oldies“ die Landesmeisterschaft O19 auf dem Programm. Wie sich Björn, Jan und Marc verkauft haben könnt ihr hier nachlesen:

Ergebnisse Björn Oberländer

Ergebnisse Jan Rasehorn

Ergebnisse Marc Glindemann

 

Eure SG

Björn Oberländer

 

Name: Björn Oberländer

Spitzname: Obi

Verein: TSV Altenholz

Erster Verein:

Badminton seit:

Lieblingsdisziplin:

Spielhand: rechts 

Saisonziel:

Beruf:

Hobbies:

Lieblingsessen:

Dieses Lied darf auf keiner Feier fehlen: