Fast perfektes Wochenende für die SG

Am vergangenen Wochenende waren alle Teams im Einsatz.

Team I:


Für das Team I begann das Wochenende mit einer großen Überraschung. Gegen 11:00 Uhr erhielt der Mannschaftsführer einen Anruf aus Stockelsdorf, indem mitgeteilt wurde, dass nahezu die komplette Mannschaft flach liegt und somit nicht zum Spiel antreten kann. Da es so kurzfristig keine Verlegungsmöglichkeit mehr besteht, ging das Punktspiel mit 8:0 an uns. Natürlich unser Wunschergebnis aber lieber hätten wir es im sportlichen Wettstreit erkämpt. An dieser Stelle nochmal gute Besserung an Stockelsdorf.

Ernst wurde es dann am Sonntag beim Auswärtsspiel beim TSV Glücksburg 09. Wobei sich das Team bei Ankunft an der Halle erstmal die Frage stellt, ob das Spiel überhaupt stattfindet. Aber nach kurzer Rücksprache stellte sich heraus, dass Glücksburg als Vorbereitung ein halbe Stunde länger schlafen eingeplant hat. Trotz dessen konnte das Punktspiel pünktlich um 10:00 Uhr starten. Begonnen wurde mit dem 1.HD und dem Damendoppel. Im 1.HD waren diesmal erstmal Jendrik und Sascha aktiv. Mit einer sehr kontrollierten Leistung konnten die Gegner Finn Demut und Gerrit Preuß 21:13 21:11 besiegt werden. Auf dem Nebenfeld lief das Spiel ähnlich problemlos für Kathleen und Simone und so wurde das Spiel gegen Annika Erichsen und Jasmin Kurpjeweit mit 5:21 7:21 gewonnen. Im 2. HD war Alex mit unserem Ersatzmann Artur aktiv. Mit einer sehr ansprechenden Leistung konnten die Gegner Edgar Davids und Sebastian Böhm mit 21:12 21:19 abgefertig werden. Ergebnis nach den Doppeln 3:0! 

Weiter ging es mit dem 1.Herreneinzel und dem Dameneinzel. Für Alex ging es gegen Finn Demut und für Kathleen gegen Ina Voigt. Und wieder hatten die Gegner kaum eine Chance und die Spiele wurden mit 21:16 21:11 bzw. 21:11 21:10 gewonnen. 

Simone und Jendrik waren vor dem Spiel sehr zuversichtlich

Im Mixed trafen Jendrik und Simone dann auf Ina Voigt und Bastian Bork. Nach sehr kurzen Startproblemen wurde das Spiel 21:10 21:13 gewonnen. Im 3.Herreneinzel konnte Ersatzmann Artur seinem Gegner Gerrit Preuß leider nur im 1.Satz Gegenwehr leisten und das Spiel ging mit 15:21 6:21 an die Gastgeber. Fehlte nur noch das 2.Herreneinzel von Sascha gegen Sebastian Böhm. Durch seine destruktive Spielweise gelang es Sascha im gesamten Spiel seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen und dadurch das Spiel mit 21:18 21:16 zu gewinnen. Endstand also 7: 1! Damit können wir mit diesem Wochenende sehr zufrieden sein besonders, da der bisherige Tabellenführer TSV Schwarzenbek erstmals gepatzt hat. 

Detailergebnisse

Tabelle

 

Team II:

Sören und Alex mussten sich im 1. HD leider gegen Holm geschlagen geben

 

Am Wochenende hatte die zweite Mannschaft der SG Hammer Altenholz zwei Auswärtsspiele, die mit einigen Hochs und Tiefs bewältigt wurden.

Angefangen hat am Freitagabend das Punktspiel gegen Holm mit dem Damen- und den  Herrendoppeln.  Im Damendoppel konnten Patzi und Takka klar den ersten Punkt für die Mannschaft holen. Sie gewannen ihr Doppel 21:14, 21:11.   Weniger gut ging es für unsere Herren im Doppel weiter. Hier haben Sören und Alex (1. HD) und Artur und Mark (2. HD) ihre Spiele verloren. Leider ging es wenig erfreulich weiter.  Keiner unserer Herren konnte seine gewohnte Leistung zeigen und somit gingen auch die Einzel alle schlecht für uns aus.  Am Ende des Abends mussten wir Holm mit einer 3:5 Niederlage  verlassen.  Hervorzuheben ist jedoch die Leistung unserer Damen, die sich trotz des weiten Weges nicht haben beirren lassen und all ihre Spiele gewinnen konnten.  Nach einer langen und regnerischen Autofahrt waren alle Spieler gegen Mitternacht zurück in Kiel und konnten neue Kraft sammeln, um am nächsten Tag das zweite Punktspiel zu absolvieren.

Nachdem alle Spieler ausschlafen konnten und die Niederlage vom Vortag einigermaßen verdaut hatten, ging es am Nachmittag nach Kronshagen.  Das Spiel startete mit dem Damendoppel und dem ersten Herrendoppel. Die Damen zeigten wie am Vortag, dass sie ein gutes Doppel spielen und so konnten sie auch gegen Kronshagen wieder souverän den ersten Punkt für die Mannschaft holen (21:18, 21:15). Doch nicht nur unsere Damen zeigten bei diesem Punktspiel eine gute Leistung sondern auch unsere Herren.  Unsicherheiten, die am Abend zuvor noch dominierten, waren auf dem Feld verschwunden. Alle konnten ihre Spiele gewinnen und mit einem 8:0 die Halle verlassen.

 

Eure SG Hammer Altenholz II

Weitere Fotos vom Wochenende findet ihr in dem Dropbox-Link in der Bildergalerie

Detailergebnisse Holm

Detailergebnisse Kronshagen

Tabelle

 

Team III:


Gewinnt in einem unfassbar knappen Spiel mit 5:3 gegen den THW Kiel.

Detailergebnisse

Tabelle

 

 

Bezirksmeisterschaft- Mark und Patci holen Titel

Vom 05. bis zum 06.11.2016 fanden die diesjährigen BEM O19 in Wankendorf und Todenbüttel statt.

Die SG Hammer-Altenholz ging dabei mit 7 TeilnehmerInnen an den Start und stellte sich zunächst der schwierigen Aufgabe, trotz gefühlter Sperrung jeglicher Straßen, Samstagmorgen nach Wankendorf zu finden. Pünktlich um 10.59 Uhr haben dann auch Mark und Patricia den Weg in die Halle gefunden, sodass rechtzeitig um 11.00 Uhr mit dem Mixed begonnen werden konnte. Sowohl Hendrik und Caro, als auch Maik und Takka und Mark und Patricia hatten in der ersten Runde ein Freilos, sodass erstmal das mitgebrachte Essen begutachtet und ausgetestet werden konnte (den Preis für die beste Caféteria nehmen wir dankend an).

Gleich zu Beginn des Turnieres kam es dann gleich zu einem SG internen Duell zwischen Maik/Takka und Hendrik/Caro. Nach vielen langen Ballwechseln konnten sich Maik und Takka mit 18-21, 21-13 und 21-19 letztendlich durchsetzen.

Hendrik und Caro erreichten den 12.Platz.

Im Viertelfinale wurden Maik/Takka abermals stark gefordert und unterlagen diesmal aber der Paarung André Bockholdt/Monique Binder mit 15-21, 22-20 und 15-21. Am Ende belegten sie einen guten 5. Platz.

Mark und Patricia hatten zunächst ein leichteres Los und hatten es erst im Halbfinale mit Sascha Schulz/Annika Erichsen etwas schwerer, wobei sie sich aber mit 21-18, 17-21 und 21-13 am Ende durchsetzen. Im Finale trafen sie dann auf die Paarung, die bereits Maik/Takka das Leben schwer gemacht hat,  konnten diese dann aber knapp in 2 Sätzen besiegen und belegten somit den 1. Platz.

In der Mitte Patzi und Mark

Zwischen den einzelnen Spielen gelang es Mark und Patricia kurzfristig noch DoppelpartnerInnen zu finden, sodass auch im Doppel alle von uns an den Start gehen konnten – danke nochmal an Fries.

Nach langen Mixedrunden fing dann anschließend das Doppel an. Caro und Takka hatten Glück und die an dem Tag leichteste Gruppe der drei Damendoppelgruppen und konnten nach zwei doch harterkämpften Siegen (21-10, 21-9 und 21-18, 19-21 und 21:14)  sicher in die finale Gruppe einziehen. Patzi und Katrin (TSV Nord Harrislee) hatten dagegen eine etwas stärkere Gruppe erkämpften sich aber verdienterweise auch einen Platz in der finalen Gruppe mit 19-21, 30-28 und 21-16 und 21-9/21-11. In der finalen Gruppe spielten sie zusammen mit Nina Quade und Jana Bobrowski (KSJ Flensburg) um die ersten drei Plätze. Leider verloren beide Paarungen der SG/TSV Nord Harrislee gegen die beiden Damen aus Flensburg.
Nach einem anstregenden Tag war Katrin so fair und gab den zweiten Platz an Caro und Takka und wurde somit dritter zusammen mit Patzi.

Gleichzeitig waren die Jungs dabei sich nach vorne zu spielen. Leider hatte Mark mit seinem Doppelpartner (Kryll Sobiela, TSV Westerland) nicht ganz so viel Glück und am ende reichte es leider nur für den vorletzten 15. Platz. Maik und Hendrik dagegen gewannen ihre erste Runde suverän mit 21-12 und 21-13. Danach gab es leider nicht mehr so viel Glück und am Ende konnten sie einen Platz in der Mitte gut machen (6. Platz).

 

Mark hatte sich dann noch als einziger mutigerweise und mit viel Muskelkater am Sonntag nach Todenbüttel geschleppt. Dort vertrag er als einziger der SG das Einzel.

Mit einem guten 22-20 und 21-16 startete er in das Turnier. Er gewann ein Spiel nach dem Anderen bis ihn dann Jan Wagner im Halbfinale gestoppt hat. Dieses Spiel unterlag er leider mit 21-16 und 24-22. Zum Schluss konnte er das Spiel um Platz 3 mit 21-16, 18-21 und 22-20 nach Hause holen. 

Detailergebnisse

Fotos

 

SG Hammer-Altenholz III besiegt den TV Jahn mit 6:2

Nach einer etwas längeren Punktspielpause ging es am vergangenen Samstag wieder einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Tabellenspitze. Es kam mit dem TV Jahn ein Gegner, der sich in der unteren Tabellenhälfte befindet, aber in jedem Spiel dem Gegner alles abverlangte und auch für uns eine echte Herausforderung darstellte.
Denn auch wenn bereits vor Beginn 2 Damenspiele aufgrund Spielermangels an uns gingen, durfte sich keiner sicher fühlen, das es an diesem Tag einen Sieg geschenkt gäbe. Das Spiel startete mit dem 2. Herrendoppel von Flemming und Alex und dem Mixed von Caro und Hendrik. Im Herrendoppel zeigte sich, das unsere Jungs die Spielpause erfolgreich genutzt haben, um ihr Doppel zu verbessern. Mit 21:13 und 21:11 machten sie schnell klar, das nach bis dahin 3 Niederlagen nun mit ihnen zu rechnen ist. Im Mixed entwickelte sich dagegen ein engeres Spiel, das erst nach drei Sätzen 21:10, 23:25 und 21:12 entschieden werden konnte. Trotz des knappen Satzverlustes zeigten Caro und Hendrik im dritten Satz keine Nerven und konnten schnell das sichere Unentschieden holen.
Wer nun dachte dieses Spiel scheint entschieden zu sein, wurde schnell eines Besseren belehrt.  Im 1. Herrendoppel konnten Hendrik und Maik ihre Siegesserie leider nicht fortsetzen und verloren deutlich und verdient 21:10 und 21:16. Im 3. Herreneinzel dagegen blieb Flemming seiner Serie treu und ging über die volle Distanz von 3 Sätzen. Nach einem knappen ersten Satz von 25:23 für Flemming ließ sich sein Gegner nicht abschütteln und gewann souverän mit 21:16 den zweiten Satz. Im entscheidenen dritten Satz zeigte Flemming allerdings seine Erfahrung im Entscheidungssatz(bisher gingen alle Einzel bei ihm über 3 Sätze) und konnte sich knapp mit 21:19 durchsetzen. Damit stand es insgesamt 5:1 und die letzten beiden Einzel von Maik und Alex standen noch an. Hierbei war es wahrlich ein Vorteil, das der Sieg schon feststand, da sich beide schwer taten. Maik hatte im ersten Satz seine Schwierigkeiten und konnte sich erst im zweiten Satz deutlich absetzen. Am Ende gewann er 22:20 und 21:13, wodurch er zumindest seine Serie im Einzel noch aufrechterhalten konnte. Im letzten Spiel des Tages konnte Alex leider nicht an sein letztes starkes Einzel in Hohenlockstedt anknüpfen. Gegen einen starken Gegner hatte er mit 21:10 und 21:13 das Nachsehen. Am Ende stand so jedoch ein souveräner 6:2 Erfolg und 2 wichtige Punkt im Kampf um die Tabellenspitze. Lange ausruhen ist aber nicht angesagt, da es bereits nächste Woche zum großen THW Kiel geht.
  
Unser Mann des Spiels: der filigrane Flemming, der 2 Punkte zum Erfolg erkämpfte
 
Um zu den Detailergebnissen zu gelangen reicht ein „Klick“ auf den Mann des Spiels!

 

Volles Wochenende alle Teams im Einsatz

Am Wochenende dürfen alle Mannschaften auf die Felder! Den Beginn macht das Team II am Freitag um 20:00 Uhr mit der vorverlegten Auswärtsbegenung gegen den TSV Holm. Für das Team geht es dann am Samstag um 17:30 Uhr gegen den TSV Kronshagen weitern. Trotz der verletzungsbedingt angespannten Personallage gibt es für die Truppe um Mannschaftsführer Jan nur ein Ziel und das heißt „zwei weitere Siege!“.

Das Team III hat ein vergleichsweise ruhiges Wochenende und muss am Samstag um 15:00 Uhr beim THW Kiel antreten. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Match auf Alexander Jansons, der erstmals wieder bei seinem Ex-Klub antreten muss.

Das Team I startet am Samstag um 15:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den ATSV Stockelsdorf. Weiter geht es dann am Sonntag um 10:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim TSV Glücksburg 09. Ziel ist es sich für die Rückrunde in eine bestmögliche Ausgangslage zu bringen.

Alle Teams freuen sich auf Zuschauer. Das Heimspield der 1.Mannschaft findet um 15:00 Uhr in der Edgar-Meschkat-Halle statt. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt!

 

Eure SG

Team I gewinnt 6:2 gegen den NTSV Strand

Am vergangenen Samstag fand in der Edgar-Meschkat-Halle zu Altenholz das letzte Punktspiel zur Sommerzeit statt. Zu Gast hatten wir den Aufsteiger vom NTSV Strand.

In gewohnter Aufstellung konnten Mernke/Städler sowie Ebersbach/Kuhlmann, zwei relativ ungefährdete schnelle Doppel Punkte auf unsere Seite holen.

Plietzsch/Blasel begonnen ihre Partie stark und fokussiert konnten im ersten Satz aber nicht den Sack zu machen und mussten diesen an den Gegner abgeben. Im zweiten Satz fand man nicht mehr zu seinen Stärken zurück und somit ging der erste Punkt an den NTSV

Und schon waren wir beim Dameneinzel angelangt, dass gefühlt genauso schnell zu Ende war wie es begonnen hat. Ebersbach ließ ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und erhöhte zum 3:1.   

Im 1. HE bekam es Mernke mit dem stark einzuschätzenden Schröder Sr. zu tun. Dies bewahrheite sich in zwei spannenden und mit langen spektakulären Ballwechseln bestückten Sätzen. Am Ende behielt Mernke die nötige Ruhe um sein trickreiches Spiel durchzubringen und die Führung für die Altenholzer auszubauen.

Parallel wurde das Mixed auf dem Feld daneben angepfiffen. Trotz Neuformierung konnten Kuhlmann/Städler schnell in ihr Spiel finden und es von vorneweg dominieren. Der so wichtige Punkt zum 5:1 wurde in 2 Sätzen eingefahren.

Im 3. HE konnte Blasel seine gesamte Routine über zwei Sätze beibehalten und nicht zu Letzt dank der Unterstützung und dem Coaching seiner Söhne diese auch Gewinnen. Mit dem Zitat vom Gewinner selbst „Badminton ist ja wie Fahrradfahren“ machen wir einen Haken hinter dem 6:1.

Das wohl mit Abstand längste Spiel des Tages hatte sich Plietzsch für das abschließende 2. HE gegen Schröder Jr. aufgehoben. Der erste Satz ging nach kurzer Abtastphase an unseren Gast. Plietzsch gab sich aber nicht auf und konnte durch geschicktes umstellen seiner Spielweise den zweiten Satz auf seine Seite holen. Im Entscheidungssatz machten sich die nicht unerheblichen Reichweiten Vorteile des Gegners schmerzlich bemerkbar. Plietzsch fand nicht mehr zu dem taktisch schlauen Spiel aus dem Satz davor und der Endstand von 6:2 war perfekt.

(Kathleen konnte bisher alle ihre Einzel souveräne für sich entscheinden!)

Abschließend möchten wir uns noch bei den ganzen Fans, Familienangehörigen, Freunden und Teamkollegen aus den anderen Mannschaften für die super Unterstützung bedanken.

Zu den Detailergebnissen

Eurer Team I

Para-Badminton Europameisterschaft

Jan-Niklas hat vom 27.- 30. Oktober an der Para-Badminton Europameisterschaft teilgenommen. Das Turnier startete für Jan-Niklas mit dem Herreneinzel wo er in der Gruppe klar gegen den Franzosen Gabriel Audinet und den Engländer Daniel Lee gewonnen konnte. In der Doppelgruppe bat sich ein ähnliches Bild wo er mit seinem Partner Pascal Wolter die Gruppe leicht gegen eine Türkische und eine Belgische Paarung gewinnen konnte. Im Einzel musste er sich im Achtelfinale mit seinem Teamkollegen Marcel Adam wo er sich knapp in 2 Sätzen geschlagen geben musste. Im Doppel hatten er und sein Partner durch den guten Setzplatz ein Freilos im Achtelfinale hatten. Im Viertelfinale gab es denn ein Re-Match mit der Belgischen Paarung aus der Gruppe was trotz holprigen 2. Satz insgesamt doch souverän gewonnen werden konnte. Im Halbfinale mussten Jan-Niklas und sein Partner sich der Französischen Paarung Lucas Mazur/ Mathieu Gilles Thomas geschlagen geben und sich mit der Bronzemedaille begnügen.

Ergebnisse

SG-Spieler im Einsatz

SG Hammer-Altenholz I vs. NSTV Strand

Am Samtag um 16:00 Uhr trifft das Team I in der Edgar-Meschkat-Halle auf den Liganeuling NTSV Strand. Das Team um Altmeister Frank Schröder musste im Ihrem ersten Saisonspiel zwar eine 5:3 Niederlage gegen den ATSV Stockelsdorf einstecken, präsentierte sich dabei jedoch stark! Trotzdem ist das ausgegebene Ziel ein doppelter Punktgewinn!

Der Eintritt ist wie immer frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Pott bei der Para-Badminton Europameisterschaft

Aktuell ist Jan-Nilkas Pott bei der Para-Badminton EM im Einsatz. Seine beiden ersten Einzel gegen Gabriel Audinet (Frankreich; 21:14 21:10) und Daniel Lee (England; 21:16 21:15) konnte er gewinnen. Heute Nachmittag tritt er mit seinem Doppelpartner Pascal Wolter noch gegen eine türkische und eine belgische Paarung an.

Unter folgendem Link können die Ergebnisse verfolgt werden:

Ergebnisse EM J.-N.Pott

John Djamil

• Name: John Djamil
•Spitzname: Ion, Lucky, Johnny
• Alter/Geburtstag: 34/29.11.1984
• Erster Verein: Blau-Weiss Kiel
• Spielhand: rechts
• Beruf/Studiengang: Chemiker
• Team: I
• Saisonziel: Mixed mit Kaethe
• Anzahl zerstörter Schläger: Unbekannt
• Badminton seit: ich laufen kann
• Lieblingsdisziplin: Je nachdem wie Punkt 8) laeuft
• Lieblingsessen: Alt-Griechisch
• Lieblingsgetränk: Teh tarik
• Das mag ich nicht: Training
• Hobbies: Spannung, Spiel und Schokolade
• Dieser Song darf auf keiner Party fehlen: Apache (Jump On It) – The Sugarhill Gang